Die Mobilität vor allem in Städten verändert sich derzeit rapide. Der harte Kampf, der sich zwischen dem Fahrdienst Uber und dem Taxigewerbe abspielt, ist dabei ja nur ein besonders bekanntes Beispiel. Über das Thema Mobilität mithilfe von Apps habe ich ja bereits berichtet. Vor allem die sehr flexiblen CarSharing Modelle, die in Berlin inzwischen mindestens fünf verschiedene Anbieter auf den Markt gebracht haben, ist für viele extrem attraktiv. Zwei großer Anbieter, DriveNow und Flinkster, haben nun Aktualisierungen der Apps gebracht, die nochmals Erleichterung bei der Benutzung bringen sollen.
Bei beiden Anbietern wird die Smartphone-App die Kundenkarte ersetzen, die man bisher benötigt um das Auto zu öffnen. Natürlich kann man über die App auch das nächstgelegene Auto finden, alle verfügbaren Autos ansehen und eine Reservierung vornehmen.
Neuerungen in der DriveNow App:
- Mobile Registrierung: Werden Sie DriveNow Kunde, wann und wo immer Sie möchten
- One-Touch Reservierung: Reservieren Sie das das nächstgelegene DriveNow Auto mit einem Touch
- Auto finden: Die App zeigt Ihnen den kürzesten Weg zum reservierten DriveNow Auto
- Auto öffnen per App: Die App ist Ihr Schlüssel zur gesamten DriveNow Flotte
- Verlängerte Reservierung wurde erleichtert: Sicheren Sie sich das Auto darüber hinaus max. 8 Stunden für 10 Ct/Min
- Piktogramm: Einfache Prüfung des Fahrzeugschäden durch grafische Darstellung
- Swipe-Funktion: Wechsle durch Wischen zwischen den nächstgelegenen DriveNow Autos
Das neue Bedienkonzept der DriveNow App wird ausführlich im DriveNow Blog erklärt.
Neuerungen in der Flinkster App:
In der Buchungsübersicht lassen sich die aktuellen, bevorstehenden und vergangenen Fahrten einsehen und bequem ändern. Die neue Öffnen- oder Schließen-Funktion ermöglicht den Fahrzeugzugang ohne klassische Kundenkarte. Sobald der Zeitpunkt des Buchungsbeginns erreicht ist, wird das Fahrzeug per „Knopfdruck“ geöffnet. Voraussetzung für die Nutzung sind eine aktivierte Datenverbindung sowie GPS-Ortung des Smartphones und natürlich ein bestehendes Flinkster-Kundenkonto. Selbstverständlich kann aber weiterhin die Kundenkarte oder das LapID-Führerscheinsiegel genutzt werden.
Um die Öffnen-Funktion per Smartphone verwenden zu können, vergeben Sie sich bitte einmalig eine frei wählbare Kunden-PIN auf www.flinkster.de unter "Mein Flinkster" -> "Persönliche Daten"
Auch können Sie nun Push-Nachrichten nach Buchungsende aktivieren, um sich die Kosten und Dauer der Fahrt zuzusenden.
und Flinkster sind gratis im App Store erhältlich.
Für beide Dienste müssen Sie sich vorab registrieren: