MAC BUSINESS BLOG

Automatisierung

Mit diesen Shortcuts haben Sie Ihre Fenster am Mac im Griff

09/07/2019

Wer mit der Magic Mouse oder dem Magic Trackpad arbeitet, wird diese Eingabegeräte wahrscheinlich sehr schnell für ihre intuitive Bedienung schätzen lernen. Dennoch ist es manchmal angenehmer und vor allem effizienter, die Hände auf der Tastatur zu lassen und Shortcuts, also Tastenkombinationen, zu benutzen. Wenn Sie häufig mit sehr vielen Apps gleichzeitig arbeiten, können diese Shortcuts für das Fenstermanagement Ihnen das Leben erleichtern.


Allgemeines zu Tastatur-Shortcuts am Mac

Tastatur-Shortcuts sind die wichtigste Grundlage für eine effiziente Arbeit mit dem Mac. In Mac Business Coaching Connect finden Sie einige Anleitungen dazu:

Wenn Sie Shortcuts schnell lernen wollen, sollten Sie unsere Shortcut ClubKarten ausprobieren:

Der Fensterwechsler: cmd + Tab

Ohne den Fensterwechsler-Shortcut cmd + Tab kommt man für ein effizientes Arbeiten am Mac (und inzwischen auch iPad) nicht aus.

Aktuelles Fenster schließen: cmd + W

Mit diesem Shortcut cmd + W schließen Sie das Fenster, in dem Sie sich gerade befinden. (Ausnahme: Bei vielen Browsern wird lediglich der aktuelle Tab anstelle des gesamten Fensters geschlossen.) Alle anderen Fenster derselben App bleiben offen und auch die App selbst bleibt aktiv.

Im Gegensatz zu Windows-Programmen, wird das Programm am Mac übrigens nicht beendet, wenn Sie alle Fenster geschlossen haben.

 

Alle Fenster der aktuellen App schließen: cmd + alt + W

Wenn Sie sämtliche Fenster der aktiven App auf einmal schließen wollen, ist dieser Shortcut cmd + alt + W die erste Wahl. Auch hier wird die App selbst nicht komplett beendet. Diese Tastenkombination ist beispielsweise praktisch, wenn Sie in Mail mehrere Mails gleichzeitig offen haben und wieder etwas Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen wollen.

Hier sehen Sie, dass Sie die zwei Tasten cmd und alt gleichzeitig mit dem Daumen gedrückt halten können.


Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden. 

 Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!

Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen

Noch kein Basis ClubMitglied?

Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.

 

Aktuelles Fenster minimieren: cmd + M

Bisher haben Sie diese Aktion vermutlich ausgeführt, indem Sie auf die gelbe Kugel links oben in einem Fenster geklickt haben. Das Fenster wird dann im Dock abgelegt.

Mit diesem Shortcut cmd + M geht es noch schneller. 

Übrigens: In Analogie zum Schließen aller Fenster einer App können Sie mit cmd + alt + M alle Fenster der aktuellen App gleichzeitig minimieren.

Zwischen Fenstern innerhalb einer App wechseln

Nicht selten droht man in einer App die Übersicht zu verlieren, weil man zahlreiche Fenster auf einmal offen hat. Das kann beispielsweise passieren, wenn Sie in Pages an mehreren Textdokumenten gleichzeitig arbeiten. Sie können hierfür einen Shortcut aktivieren und definieren, mit dem Sie dann (ähnlich wie beim Programmwechsler) durch offene Fenster wechseln können.

Aktuelle App hervorheben und alle anderen ausblenden: cmd + alt + H

Wenn Sie gerade in Evernote an der Urlaubsplanung arbeiten, möchten Sie vielleicht nicht durch iTunes-, Safari- und Mail-Fenster auf dem Schreibtisch abgelenkt werden. Mit diesem Shortcut cmd + alt + H muss das auch nicht sein. Es werden sofort alle anderen Apps außer der, in der Sie sich gerade befinden, ausgeblendet. So lässt es sich gleich viel konzentrierter arbeiten.

Die ausgeblendeten Apps können Sie über das Dock wieder zurückholen oder Sie wechseln mit dem Programmwechsler zum gewünschten Programm. Auch dann wird es wieder angezeigt.

Ganz individuell: Eigene Shortcuts definieren

Falls Sie noch eine bestimmte Aktion vermissen, ist das kein Problem: macOS ermöglicht Ihnen, individuelle Shortcuts zu erschaffen. Solange es einen Menüpunkt im Programm oder Finder gibt, können Sie dazu auch einen Shortcut erstellen.

Profi-Fenstermanagement mit Spectacle

Spectacle ist eine Mac Systemerweiterung zur Fensterkontrolle mit einfachen und anpassbaren Tastaturshortcuts. macOS bietet schon ein paar grundlegende Fenstermanagement-Funktionen, aber um wirklich effizient mit allen Programmfenstern umzugehen, sollten Sie Spectacle einsetzen.


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Automatisierung

Vorheriger

Eigene Tastatur-Shortcuts in macOS und für Programme anlegen

Der hohe Wert von Tastatur-Shortcuts für eine hochproduktive Arbeit wird im Mac Business Coaching immer wieder betont. Alle Programme, das macOS und der Finder bieten schon eine Vielzahl von Shortcuts, die das arbeiten beschleunigen. Jedoch sind längst nicht alle Funktionen und Befehle auch mit ...

Nächster

Zwischenablageverlauf in LaunchBar verwenden

Die Standard Zwischenablage des Mac kann immer nur ein Objekt (Text, Bild, Formel, etc.) enthalten. D.h. wenn Sie mehrfach etwas hintereinander in die Zwischenablage kopieren (über das Bearbeiten Menü oder cmd+c), merkt sie sich immer nur die letzte Speicherung. Mit Systemerweiterungen können Sie...