Für alle, die DeepL bereits als Browserübersetzungstool kennen: Jetzt kann noch schneller übersetzt werden. Alles, was Sie an Text in der Zwischenablage haben, wird mit einem Shortcut in die DeepL App auf dem Mac übersetzt und das Zwischenergebnis landet auch wieder in der Zwischenablage, so dass Sie es in ihr Textdokument einfügen können. Die Qualität der Übersetzungen überzeugt schon lange, jetzt geht alles auch noch ultraschnell mit Tastaturshortcuts.
DeepL ist für bestimmte Sprachen unschlagbar
Sicher haben Sie schon oft von Google Translate profitiert, um Texte oder ganze Webseiten zu übersetzen. Zum Glück gibt es in diesem Technologiebereich einigen Wettbewerb, von dem wir alle profitieren. In der letzten Zeit sind mir zwei Dienste besonders aufgefallen, die Google den Rang ablaufen: Microsoft Translator und den deutschen Anbieter DeepL.
Auch wenn es derzeit nur für bestimmte Sprachen funktioniert (wesentlich weniger als Google Übersetzer), ist die Qualität einfach genial. Es muss nur sehr wenig nachbearbeitet werden.
Testen Sie DeepL hier online: https://www.deepl.com/translator
Noch besser: Installieren Sie die Mac App
Deepl kann jetzt auch als App auf dem Mac geladen werden. iOS wird im Moment noch nicht unterstützt.
Laden Sie die Mac App her herunter: https://www.deepl.com/translator
Installieren Sie die App
- Siehe: <Installation vom Anbieter der Software (Installationsdatei .dmg oder .pkg)> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Berechtigungen geben
Bevor der Übersetzungs-Shortcut funktioniert, müssen Sie DeepL Helper in den Sicherheitseinstellungen freigeben.
Nach der Installation und dem ersten Start der App werden Sie dazu aufgefordert.

Die Freigabe erfolgt in den Systemeinstellungen > Datenschutz > Bedienungshilfen

So funktioniert es auf dem Mac
Die App funktioniert sehr gut und man erspart sich das Kopieren in die DeepL.com Website.
- Markieren Sie den Text, den Sie übersetzen wollen, z.B. auf einer Browserseite oder in einem PDF.

- Drücken Sie noch zwei mal cmd + C + C
DeepL wird geöffnet, der Originaltext wird sofort dort eingesetzt und übersetzt. Die Sprache wird meist korrekt erkannt.
Danach kann er sofort weiterverarbeitet werden.

Klicken Sie noch auf Kopieren, ohne extra vorher den Text auswählen zu müssen.
Danach fügen Sie den Text in Ihrem Dokument ein, am besten auch wieder per Shortcut cmd + V
- Siehe: <Shortcuts zur Textbearbeitung nach der 3/10/alle-Regel> (in Connect im Gold oder Platin Club)

Der ganze Übersetzungsprozess geht superschnell und die Qualität ist sehr beeindruckend.