Grundlagen zu Spotlight
Es gibt einen Bereich zu den Grundlagen der Spotlight Suche auf dem Mac.
Warum die Suche zum Starten von Programmen benutzen?
Um bereits geöffnete Programme auszuwählen, ist der Programmwechsler eine sehr schnelle Methode.
Sollten Sie das Programm noch nicht gestartet haben, brauchen Sie sich dafür nicht erst umständlich durch den Mac bewegen. Die Spotlight Suche findet auch alle Programme.
Spotlight kann aber natürlich auch zum Wechsel zu geöffneten Programmen benutzt werden - als Alternative zum o.g. Programmwechsler.
Spotlight Suche starten
Starten Sie Spotlight mit dem Tastaturshortcut cmd + Leertaste oder über das Lupensymbol oben rechts in der Symbolleiste.
- Siehe: <Starten einer Suche> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Was ist die Menüleiste beim Mac> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Die ersten Buchstaben reichen meist
Um z.B. Safari zu starten, reicht schon die Eingabe "saf"
Spotlight versteht dann meist schon, was Sie meinen und es wird Safari angezeigt.
Es reicht dann, mit der Enter-Taste Safari zu starten oder dorthin zu wechseln. Sie brauchen also nicht erst in das Suchergebnis klicken.
Wenn nicht sofort das Richtige ausgewählt wird, können Sie mit den Pfeiltasten oder der Maus dorthin navigieren.
Auch einzelne Bereiche in den Systemeinstellungen werden gefunden
Die Systemeinstellungen werden immer wieder benötigt, um die Funktion Ihres Mac zu ändern oder zu optimieren. Damit Sie schnell zu den Systemeinstellungen gelangen, können Sie über die Spotlight Suche einfach nach „Systemeinstellungen“ suchen. Wie oben gesagt, reicht meist auch schon „sys“ und Enter.
Wenn Ihnen die Bezeichnung des Unterbereichs der Systemeinstellung bekannt ist, können Sie auch direkt danach suchen