Hierzu definieren Sie in Sidekick Orte (“Places”), die das Programm als Auslöser ("Trigger") verwendet, spezifische Aktionen durchzuführen. Dabei kann der “Ort” auf verschiedene Weise definiert werden: entweder mit einer Nadel auf der Landkarte, per Eingabe der Adresse, per Erkennung eines bestimmten Netzwerks oder verbundener Geräte. Ein begrenztes Set an Aktionen kann auch beim Verlassen eines Ortes ausgeführt werden.
Trigger aktivieren eine oder mehrere Aktionen. Beispiele: Öffnen einer URL im Browser, Wechsel des iChat Status; System Optionen wie Verbindung mit einem Server, Start eines Time Machine Backups oder Start von Apple Script- oder Terminal-Befehlen.
Es kann auch manuell die Location geändert werden. Dies kann hilfreich sein bei Konfigurationen, die sich gerade nicht auf eine bestimmte Location beziehen, z.B. den Batterieverbauch minimieren, WLAN, Netzwerk und Internet Zugang ausschalten (bei Betreten eines Flugzeuges).
Wenn Sie weitere Informationen zur Automatisierung mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.
{fcomment}