MAC BUSINESS BLOG

Automatisierung

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Konvertieren eines PDF Dokuments in ein Word Doc

30/08/2012

Zamzar

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein PDF- in ein Doc-File zu konvertieren: die einfachste, aber auch unbefriedigendste Möglichkeit ist, den entsprechenden Text im PDF zu markieren und per Copy&Paste in das Word-Dokument zu übertragen. Nachteil hierbei ist, dass in den meisten Fällen keine Bilder aus dem PDF-Dokument übernommen werden. Eine weitere Möglichkeit ist, das Adobe Acrobat-interne Tool zur Konvertierung zu benutzen. Dies ist allerdings kostenpflichtig muss für ein Jahr abgeschlossen werden. Dafür bietet es die optimale Konvertierungsmöglichkeit. Eine weitere Option ist die Nutzung eines online Tools wie ZamZar.com.


Die Anwendung dieses Tools ist bis zu einem gewissen Grade kostenlos und extrem einfach in der Benutzung. Es muss lediglich die Datei vom Rechner ausgesucht und eine E-Mail-Adresse eingetragen werden. ZamZar.com schickt dann an diese E-Mail-Adresse einen Link, von wo aus die konvertierte Datei herunter geladen werden kann. Bei diesem online-Tool gibt es hierbei eine Beschränkung auf 100 MB pro Datei.

 

Zamzar Konvertierung

 

Zamzar beschränkt seine Konvertierung aber nicht nur auf diese beiden Formate. Die Liste der möglichen Formate, in die konvertiert werden kann, ist sehr lang. Ausserdem kann Zamzar auch als Online Speicher verwendet werden, dies allerdings nicht kostenlos.

 

Wenn Sie weitere Informationen zur Automatisierung mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus. 

{fcomment}


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Automatisierung

Vorheriger

Dropzone 2.0 - Mac Tool zum Dateien- und Datenhandling mit erweiterten Funktionen

Dropzone, das nach Herstellerangaben “Schweizer Messer für den Mac”, ist in seiner zweiten Version herausgekommen: Das Drag & Drop Tool, was bisher schon das Leben am Mac vereinfachte, hat nun einige nette Features hinzubekommen: Die Drag & Drop-Symbole sind jetzt in Kreisform angeord...

Nächster

Erstellen von Screenshots perfektionieren mit Clarify

Wenn Sie häufiger mit Screenshots arbeiten müssen, hat Ihnen die Firma Blue Mango Learning Systems eine äußerst hilfreiche App an die Hand gegeben: Clarify 1.0.2. Screenshots zu erstellen war nie ein großes Problem auf dem Mac (Anleitung dazu). Allerdings ist es mit den Standardfunktionen nic...