MAC BUSINESS BLOG

Automatisierung

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Dropzone 2.0 - Mac Tool zum Dateien- und Datenhandling mit erweiterten Funktionen

13/11/2012

Dropzone

Dropzone, das nach Herstellerangaben “Schweizer Messer für den Mac”, ist in seiner zweiten Version herausgekommen: Das Drag & Drop Tool, was bisher schon das Leben am Mac vereinfachte, hat nun einige nette Features hinzubekommen: Die Drag & Drop-Symbole sind jetzt in Kreisform angeordnet, was das Benutzen simpler und schöner macht. Außerdem werden jetzt die URL-Share-Cloud Amazon S3 ebenso wie der Bild-Hoster ImageShack unterstützt.


Jeder von uns hat Aufgaben am Mac zu erledigen, die immer wieder vorkommen. Wenn man die Zeit und Lust dazu hätte, könnte man sich mit Automator und AppleScript sicher weiter helfen. Aber wer hat schon diese Zeit und Lust. Hier kommt Dropzone 2.0 ins Spiel.

Dieses Tool hilft Ihnen dabei, schnell bestimmte Aktionen mit Dateien durchzuführen, indem Sie diese Dateien einfach in das Symbol in der Menüleiste ziehen oder in eines der aufspringenden Kreise. Die Einstellungen in Dropzone lassen Sie die Ziele für die Dateien (oder auch Textteile, URLs, alle möglichen anderen Arten von Daten) festlegen. In der Grundversion sind dies relativ einfache Dinge wie z.B. eine Zip-Datei erstellen und an eine E-Mail anhängen oder bewegen einer Datei von einem Ort auf der Festplatte zu einem anderen. 

Eine clevere Funktion bezieht sich auf die Neuinstallation herunter geladener Software: Diese Aktion führt alle Schritte, die Sie normalerweise händisch machen müssten, automatisch aus: Mounten des Disk Images, Bewegen des Programms in den Programme Ordner, Unmounten des Disk Images und dann wird das Disk Image auch noch gelöscht.

Neben den Standard-Aktionen können Sie aber auch noch weitere Zusatzfunktionen installieren

  

Dropzone ist im Mac App Store für 8,99 € erhältlich, eine 15-tägige Trial-Version ist ebenso auf der Website des Entwicklers herunterladbar.

 

 

Wenn Sie weitere Informationen zur Automatisierung mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.

 

{fcomment}


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Automatisierung

Vorheriger

Laden Sie mit GrabBox Screenshots automatisch in Ihrer Dropbox hoch

Wer häufig Screenshots benötigt und diese auf allen seinen Computern bzw. iOS-Geräten zur Verfügung haben möchte, kann diese bekanntermaßen in der Cloud hinterlegen. Leider heisst das aber, dass man immer - nachdem man einen Screenshot erstellt hat - diesen manuell in der Cloud hochladen mus...

Nächster

Konvertieren eines PDF Dokuments in ein Word Doc

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein PDF- in ein Doc-File zu konvertieren: die einfachste, aber auch unbefriedigendste Möglichkeit ist, den entsprechenden Text im PDF zu markieren und per Copy&Paste in das Word-Dokument zu übertragen. Nachteil hierbei ist, dass in den meisten Fällen keine Bi...