Bezahlende Pro-Benutzer von Dropbox erhalten nun:
- mehr Speicher für weniger Geld
- passwortgeschützte Links
- Links mit Verfallsdatum
- Freigabe von Ordnern nur zum Lesen
- Selektives Löschen von Dokumenten auf einzelnen Geräten
Das letztgenannte Feature bietet die sehr interessante Möglichkeit, Daten bei Verlust eines Gerätes zu schützen. Sollte z.B. das Smartphone abhanden kommen, waren bisher dann auch alle dort eventuell gespeicherten sensitiven Daten unwiederbringlich weg und potentiell in fremden Händen. Wenn diese Daten sich in einem Dokument befanden, das bei Dropbox gespeichert war, können Pro-Nutzer jetzt die Lokalen Kopien auf einzelnen Geräten löschen. Das Smartphone ist dann immer noch weg - aber wenn der Dieb nicht schnell genug eine Sicherheitskopie gemacht hat, hat man immerhin die Kontrolle über die Daten zurück.
Mit der Anhebung des Speicherplatzes auf 1 TB und die Senkung des Preises auf 9,99 $ im Monat bzw. 99,99 $ im Jahr reagiert Dropbox auf die Konkurrenz durch Google, Apple und Microsoft, die alle preislich und im Speicherumfang ähnliche Angebote haben. Hier war Dropbox vor der aktuellen Preissenkung nicht mehr konkurrenzfähig. Für Dropbox, das sich vor allem als die bekannteste und zur Zeit vermutlich meist genutzte Lösung zum Teilen von Dokumenten definiert, war dies ein notwendiger Schritt, um das ureigenste Territorium zu verteidigen.
Auf die nächsten Schritte im aktuell besonders harten Konkurrenzkampf um die Dateien der Nutzer in der Cloud darf man gespannt bleiben.
Dropbox für iOS ist in der Version 3.3 jetzt kostenlos im App Store verfügbar.
Sollten Sie Dropbox noch nicht verwenden, können Sie über diesen Link eine Empfehlung nutzen, die Ihnen direkt 500 MB mehr Speicher bringt.