Filme und TV Serien
Durch Dienste wie Netflix oder Amazon Prime ist die Notwendigkeit, Filme und Serien zur Unterhaltung auf einem Computer vorzuhalten, vollkommen weggefallen
Musik
Das gleiche wie bei den Filmen gilt schon länger für Musik. Natürlich bieten Spotify oder iTunes Radio bereits als Streaming-Dienste ohne Speicherbedarf eine ausreichende Menge an aktueller Musik. Wenn Sie trotzdem nicht auf Ihre eigene Musikbibliothek verzichten wollen, können Sie mit Apples iTunes Match Ihre gesamte Bibliothek in iCloud laden, dann besonders geliebte Stücke oder Alben auf den Computer laden und den Rest von den Apple Servern streamen lassen, wenn Ihnen danach ist.
Fotos und eigene Filme
Mit der neuen Fotos App und dem iCloud Fotospeicher sind vor allem die größten Speichernöte auf den iOS Geräten behoben worden, denn Sie können festlegen, zwar alle Fotos auf den Geräten zu halten, aber eben nur in einer geringeren Auflösung. Trotzdem können Sie bequemes Fotomanagement betreiben, denn das Löschen oder Verschieben in Fotoalben ist trotzdem möglich. Auf dem Mac wiederum hat man (bei ausreichend Speicherplatz) wohl normalerweise alle Fotos in voller Auflösung liegen. Wenn Sie aber z.B. einen iMac mit viel Speicher haben und ein Macbook Air mit wenig, können Sie auf dem Air auch alle Bilder haben, aber eben auch in geringerer Auflösung. Dadurch besteht auch hier die Möglichkeit der Bearbeitung. Ausserdem können einzelne Bilder dann auch immer vollständig auf die Geräte geladen werden, z.B. um Bildbearbeitung wie Kontrast, Helligkeit, Zuschneiden etc. vorzunehmen. Das Ergebnis wird dann sofort wieder auf alle Geräte zurück synchronisiert.
E-Mails
E-Mails stellen auf den iOS Geräten kein Speicherproblem dar, weil immer nur eine gewisse Menge an aktuellen Mails heruntergeladen wird (lässt sich einstellen). Auf dem Mac kann es schon mal den größten Anteil verbrauchten Speichers einnehmen. Wie lässt sich das lösen? Dafür sind verschiedene Strategien vorstellbar. z.B. kann man von älteren Mails ein Archiv ausgliedern, es woanders ablegen (z.B. in Dropbox oder einer externen Festplatte) und dann diese Mails auf dem Mac löschen.
Dateien
Bei Dateien ist es ähnlich wie bei den E-Mails. Auch wenn Sie diese z.B. in Dropbox oder iCloud (zusätzlich) gespeichert haben, nehmen sie auf Ihrem Mac doch den gleichen Speicherplatz in Anspruch. Sie könnten allerdings auch hier z.B. in Dropbox bestimmten Ordnern sagen, dass diese nicht auf die mobilen Geräten synchronisiert werden. (selektive Synchronisation)
Wie sehen Sie das? Quälen Sie sich noch mit Speicherplatz-Problemen?