MAC BUSINESS BLOG

Cloud

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Festplattenspeicherplatz ist kein Problem mehr

31/05/2015

Mit der Überschrift meine ich nicht, dass die Speicher immer größer werden. Das ist sicher auch der Fall. Wenn man sich die Speicheroptionen bei den neueren MacBooks aber mal anschaut, dann hat es dort nicht so riesige Sprünge gegeben, wie man das durch den technischen Fortschritt hätte erwarten können. Wenn man sehr viel mehr (vor allem SSD-) Speicher haben will, muss man immer noch recht tief in die Tasche greifen. Nein, der Speicherbedarf geht auf den Geräten eher in die andere Richtung. Dies liegt vor allem daran, dass sich die echten Speicherfresser von den Geräten weg- und in die Cloud hineinbewegen.


 

Filme und TV Serien

Durch Dienste wie Netflix oder Amazon Prime ist die Notwendigkeit, Filme und Serien zur Unterhaltung auf einem Computer vorzuhalten, vollkommen weggefallen

 

Musik

Das gleiche wie bei den Filmen gilt schon länger für Musik. Natürlich bieten Spotify oder iTunes Radio bereits als Streaming-Dienste ohne Speicherbedarf eine ausreichende Menge an aktueller Musik. Wenn Sie trotzdem nicht auf Ihre eigene Musikbibliothek verzichten wollen, können Sie mit Apples iTunes Match Ihre gesamte Bibliothek in iCloud laden, dann besonders geliebte Stücke oder Alben auf den Computer laden und den Rest von den Apple Servern streamen lassen, wenn Ihnen danach ist.

 

Fotos und eigene Filme

Mit der neuen Fotos App und dem iCloud Fotospeicher sind vor allem die größten Speichernöte auf den iOS Geräten behoben worden, denn Sie können festlegen, zwar alle Fotos auf den Geräten zu halten, aber eben nur in einer geringeren Auflösung. Trotzdem können Sie bequemes Fotomanagement betreiben, denn das Löschen oder Verschieben in Fotoalben ist trotzdem möglich. Auf dem Mac wiederum hat man (bei ausreichend Speicherplatz) wohl normalerweise alle Fotos in voller Auflösung liegen. Wenn Sie aber z.B. einen iMac mit viel Speicher haben und ein Macbook Air mit wenig, können Sie auf dem Air auch alle Bilder haben, aber eben auch in geringerer Auflösung. Dadurch besteht auch hier die Möglichkeit der Bearbeitung. Ausserdem können einzelne Bilder dann auch immer vollständig auf die Geräte geladen werden, z.B. um Bildbearbeitung wie Kontrast, Helligkeit, Zuschneiden etc. vorzunehmen. Das Ergebnis wird dann sofort wieder auf alle Geräte zurück synchronisiert.

 

E-Mails

E-Mails stellen auf den iOS Geräten kein Speicherproblem dar, weil immer nur eine gewisse Menge an aktuellen Mails heruntergeladen wird (lässt sich einstellen). Auf dem Mac kann es schon mal den größten Anteil verbrauchten Speichers einnehmen. Wie lässt sich das lösen? Dafür sind verschiedene Strategien vorstellbar. z.B. kann man von älteren Mails ein Archiv ausgliedern, es woanders ablegen (z.B. in Dropbox oder einer externen Festplatte) und dann diese Mails auf dem Mac löschen. 

 

Dateien

Bei Dateien ist es ähnlich wie bei den E-Mails. Auch wenn Sie diese z.B. in Dropbox oder iCloud (zusätzlich) gespeichert haben, nehmen sie auf Ihrem Mac doch den gleichen Speicherplatz in Anspruch. Sie könnten allerdings auch hier z.B. in Dropbox bestimmten Ordnern sagen, dass diese nicht auf die mobilen Geräten synchronisiert werden. (selektive Synchronisation)

 

 

Wie sehen Sie das? Quälen Sie sich noch mit Speicherplatz-Problemen?

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Cloud

Vorheriger

So aktualisieren Sie manuell Kalender und Adressbuch auf iPhone und iPad (iCloud, Google, Exchange)

Wenn alles korrekt eingerichtet ist, klappt die Synchronisierung Ihrer Adress- und Kalenderdaten über iCloud, Google oder Exchange normalerweise wie am Schnürchen. Aber was ist, wenn Sie Sie es mal eilig haben und sofort die aktuellen Daten (die Sie vielleicht gerade am Mac geändert haben), auf...

Nächster

Achtung beim Update! iCloud ist nicht gleich iCloud Drive!

Mit iOS 8 bekommen Nutzer von iPad und iPhone zugleich die Möglichkeit, auf Apples neuen Cloud-Dienst iCloud Drive aufzurüsten. Damit haben Sie eine wesentlich praktischere Möglichkeit der Dateiverwaltung über all Ihre Geräte hinweg als dies bisher der Fall war. Wer auf allen seinen Geräten ...