MAC BUSINESS BLOG

Cloud

  • Startseite
  • Cloud
  • Dropbox und das kommende macOS 12.3 verstehen sich (noch) nicht richtig

Dropbox und das kommende macOS 12.3 verstehen sich (noch) nicht richtig

25/01/2022

Laut einer E-Mail an Kunden befürchtet Dropbox, dass Nutzer einer zukünftigen Version von macOS Monterey nicht mehr in der Lage sein könnten, über Apps von Drittanbietern auf reine Online-Dateien auf Ihrem Mac zuzugreifen. Darin wird macOS 12.3 erwähnt, das erst noch veröffentlicht wird. Auch wenn es noch nicht veröffentlicht ist, sollten Sie darüber informiert sein.


Unterschied zwischen online und offline Dateien

Um diese Nachricht richtig einzuordnen, sollten Sie wissen, was es bedeutet, wenn Dropbox Dateien Offline oder nur Online auf Ihrem Mac „vorhält“.

Auch wenn Dropbox ein Cloud-Dienst ist, werden Dateien auch immer auf den Mac synchronisiert. Allerdings haben Sie die Option zu entscheiden, ob Dateien per Smart Sync nicht komplett heruntergeladen werden sollen.

Dies kann auf dem Mac Speicherplatz sparen, denn erst bei einem Doppelklick auf das Datei-Icon wird die Datei aus Dropbox auf den Mac geladen.

Genau darum geht es bei dem Problem.

Dropbox informiert Nutzer

Laut einer E-Mail an Kunden befürchtet Dropbox, dass Nutzer einer zukünftigen Version von macOS Monterey nicht mehr in der Lage sein könnten, über Apps von Drittanbietern auf reine Online-Dateien zuzugreifen. Darin wird macOS 12.3 erwähnt, das erst noch veröffentlicht wird

Wir melden uns mit einem Update zu Dropbox in der kommenden macOS 12.3-Version. In dieser Version bietet Dropbox noch keine vollständige Unterstützung für reine Onlinedateien. Wir arbeiten aktiv an der vollständigen Unterstützung und die Betaversion steht ab März 2022 zur Verfügung.

Was Ihnen nach der Aktualisierung auf macOS 12.3 auffallen könnte

Einige Apps auf Ihrem Mac haben möglicherweise Probleme beim Öffnen von Dropbox-Dateien, bei denen es sich um reine Onlinedateien handelt. Sie können Dropbox-Dateien im Finder weiterhin per Doppelklick darauf öffnen.

Was wir unternehmen

Wir arbeiten stark an der vollständigen Unterstützung für reine Onlinedateien unter macOS 12.3 und darüber hinaus.

Das Problem, so heißt es in der E-Mail, ist, dass "Dropbox in dieser Version keine vollständige Unterstützung für reine Online-Dateien bietet". Das bedeutet, dass Dateien, die sich nur auf den Servern von Dropbox befinden - und nicht auf Ihrem Mac - irgendwann einmal verschwinden könnten, zumindest was den Zugriff über Drittanbieter-Apps angeht.

WICHTIG: Zumindest komplett heruntergeladen über den Finder sollten die Dateien weiterhin verfügbar sein.

In dieser Animation zeigt Dropbox wie es gemeint ist - Sie müssen die Datei dann im Finder anklicken und herunterladen, bevor sie sie in Apps verwenden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

Update 02.02.22 - Apple hat bestätigt, dass die aktuelle macOS 12.3 Beta veraltete Kernel-Erweiterungen enthält, die sowohl von Dropbox als auch von Microsoft OneDrive verwendet werden.

Dropbox erwähnte macOS Monterey 12.3 in seiner eigenen Support-Dokumentation, bevor es veröffentlicht wurde, und Apple hat bestätigt, dass die erste macOS 12.3 Beta in der Tat Probleme macht. Und wie vermutet, wird auch Microsoft OneDrive betroffen sein.

Hier ist, was Apple in den macOS 12.3 Versionshinweisen zu sagen hat:


Die Kernel-Erweiterungen, die von Dropbox Desktop Application und Microsoft OneDrive verwendet werden, sind nicht mehr verfügbar. Beide Dienstanbieter haben Ersatz für diese Funktionalität, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet. (85890896)


Die Nachricht, dass sowohl Dropbox als auch Microsoft an Korrekturen arbeiten, war zu erwarten und wurde von Dropbox letzte Woche auch so geäußert. Für diejenigen, die die Beta-Version von macOS 12.3 installiert haben, gibt es vorerst nur die Möglichkeit, Online-Dateien über den Finder zu öffnen und nicht direkt über die Drittanbieter-Apps.

Microsoft seinerseits sagt, dass es mit Apple zusammenarbeitet, um eine Lösung für seine eigenen Probleme zu finden, die "langfristig unterstützt" wird.

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Cloud

Vorheriger

Dropbox und das kommende macOS 12.3 verstehen sich (noch) nicht richtig

Laut einer E-Mail an Kunden befürchtet Dropbox, dass Nutzer einer zukünftigen Version von macOS Monterey nicht mehr in der Lage sein könnten, über Apps von Drittanbietern auf reine Online-Dateien auf Ihrem Mac zuzugreifen. Darin wird macOS 12.3 erwähnt, das erst noch veröffentlicht wird. Auch ...

Nächster

Das neue iCloud+ wird vorgestellt - Heute: iCloud Private Relay

Eine der großen Neuerungen, die Sie durch das Upgrade auf die neuesten Betriebssysteme von Apple (iOS/iPadOS 15 und macOS Monterrey) in diesem Jahr erhalten, ist iCloud+. Wie der Name andeutet, ist es eine Erweiterung Ihres bestehenden iCloud-Kontos mit weiteren wichtigen (Sicherheits-)Funktionen. ...

  • Startseite
  • Cloud
  • Dropbox und das kommende macOS 12.3 verstehen sich (noch) nicht richtig