MAC BUSINESS BLOG

Cloud

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Dropbox lernt zu zeigen und zu teilen

19/06/2012

DropboxIn der neuesten Version von Dropbox ist es nun möglich, Dateien mit anderen Benutzern zu teilen. Zwar war dies auch schon vorher im eingeschränkten Rahmen über einen festen Public-Ordner möglich (was die wenigsten wussten), nun aber gibt es zwei entscheidende Vorteile: zum einen können einzelne Dateien ausgewählt und öffentlich sichtbar gemacht werden, zum anderen können diese Dateien direkt auf Dropbox abgespielt werden.


Dokumente werden entsprechend angezeigt, Videos werden konvertiert, so dass sie als Stream gezeigt werden können. Damit erweitert Dropbox seine Funktionalität und wird attraktiver für korrespondierende Tools.

 

Dropbox kann kostenlos heruntergeladen werden.

 

Wenn Sie weitere Informationen zur optimalen Nutzung der Cloud mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus. 

{fcomment}


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Cloud

Vorheriger

Dropbox verdoppelt den Empfehlungsbonus auf 500MB

Der populäre Cloudanbieter Dropbox hat den Speicherplatz, den man für eine Empfehlung des Dienstes erhält, von 250MB auf 500MB verdoppelt. Auch kann man jetzt doppelt so viel maximalen Speicher einsammeln - 16GB insgesamt. Den Bonus erhalten übrigens sowohl der Empfehler als auch der Empfohlene....

Nächster

Syncplicity – Google Docs mit Macs und iOS Geräten synchronisieren

Programme, mit denen man seine Computer und mobilen Geräte über die Cloud synchronisiert, sind nichts Neues. Syncplicity aber geht einen Schritt weiter als die herkömmlichen Sync-Programme: Die App ist eng mit Google-Docs verknüpft, so dass hier ein direkter Austausch mit den Google-Servern vons...