Ähnlich wie CloudMagic, über das ich im Blog schon geschrieben habe, dockt sich CloudKafé an die unterschiedlichsten Cloud Speicherdienste an. Ein weiterer Service in dieser Sparte ist Hojoki, den ich mir in der nächsten Zeit auch einmal ansehen werde.
CloudKafé ist eine Web App, also müssen Sie nicht extra eine App herunterladen, um es zu benutzen, sondern können (nach der Registrierung) sofort loslegen und es auch auf allen Geräten benutzen.
Welche Cloud Dienste werden unterstützt?
Die Organisation der Cloud Dienste erfolgt bei CloudKafé über den Dateityp. D.h. nachdem Sie sich registriert haben, wählen Sie zunächst den Dateityp. Dahinter stehen dann jeweils die Cloud Dienste, die diese Dateitypen unterstützten. Alle üblichen Verdächtigen sind dabei:
Speicherdienste: Dropbox, SkyDrive, Box, Google Drive, Evernote, CX, Sugarsync
Social Media Plattformen: Facebook, Youtube,
Adressverzeichnisse: Google Contacts, Yahoo Contacts
Bilder: Picasa, Instagram, Flickr, Smugmug
Videos: Vimeo, Youtube
Ideen: Catch
Einrichtung von CloudKafé
Die Einrichtung von CloudKafé ist sehr einfach und kostenlos. Nachdem Sie sich registriert haben (oder sich mit Ihrem Facebook Login angemeldet haben), können Sie die verschiedenen Cloud Dienste hinzufügen. Wie dies erfolgt, hängt vom jeweiligen Dienst ab. Bei Dropbox und Google Drive wird eine Autorisierung durchgeführt, durch die Sie sich einfach hindurch klicken müssen. Bei anderen müssen Sie die Zugangsdaten eingeben.
Ihre verschiedenen Dienste stehen dann in der linken Spalte und dort gibt es auch eine Suchbox, die über alle angeschlossenen Cloud Dienste hinweg sucht.
Darstellung und Organisation Ihrer Daten
Über die linke Seitenleiste können Sie sich einfach in den jeweiligen Dienst hinein klicken. Dort steht Ihnen, wie in einem Dateisystem, die Ordnerstruktur und die Dateien zur Verfügung. Sie können hier verschiedenen Aktivitäten vornehmen, z.B. Ordner erstellen, umbenennen oder verschieben. Auch das Hochladen von Dateien ist möglich.
Bestimmte Dateitypen, wie z.B. Videos, Bilder oder PDF Dateien, werden direkt in der Web App dargestellt.
Besonders interessant ist die Sektion "Kontakte". Wenn Sie Google Kontakte und Yahoo Kontakte hinzugefügt haben, können Sie damit übergreifend in Ihren Kontakten suchen.
CloudKafé ist eine kostenlose Web App.
Wenn Sie weitere Informationen zur optimalen Nutzung der Cloud mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über
{fcomment}