MAC BUSINESS BLOG

Cloud

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Dropbox for Business nun mit Single Sign-on

16/04/2013

Dropbox for Business

Ursprünglich wurde Dropbox als konsumentenorientierter Service entwickelt, bei dem Endkunden ihre Dateien (Bilder, Musik) in der Cloud speichern sollten. Natürlich wurde Dropbox schnell auch von kleinen und mittleren Unternehmen für Ihre Geschäftszwecke eingesetzt. Nach einer längeren Phase des Ausprobierens startet Dropbox nun offiziell den Dienst Dropbox for Business.


 

Dropbox for Business ist eigentlich ein Neustart von Dropbox for Teams, dass die Firma seit 2011 anbietet. Dieser Dienst kostet für die ersten 5 Nutzer US$795/Jahr und US$125/Jahr für jeden weiteren Nutzer bei einem Terabyte Speicher und beinhaltet Live Support sowie viele Team Management Instrumente. Im neuen Dropbox for Business erhält dieser Service auch noch das sog. single sign-on (SSO). 

SSO bedeutet, dass Mitarbeiter im Unternehmen nun im Dropbox mit den gleichen Login Daten einloggen können wie sie dies auch für alle anderen Firmendienste tun. Es erleichtert auch das Management des Zugangs zu den Dropbox Ordnern, da SSO direkt mit Active Directory integriert ist. Wenn eine Firma jemanden aus dem Haupt-Directory löscht (also ihm den Zugang zu den Firmennetzwerkdiensten sperrt), wird dies auch automatisch im Dropbox wiedergegeben.

Für SSO hat Dropbox mit mehreren Sign-on Anbietern zusammengearbeitet, zum Beispiel Ping Identity, Okta, OneLogin, Centrify and Symplified. Dropbox's SSO benutzt Security Assertion Markup Language (SAML), einem Industriestandard.

  

Wenn Sie weitere Informationen zur optimalen Nutzung der Cloud mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.

 

{fcomment}


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Cloud

Vorheriger

OmniGroup, Hersteller von OmniFocus, hat eigenen Sync Service gestartet

Die OmniGroup, Hersteller von so wichtigen Apple Tools wie OmniFocus, OmniGraffle oder OmniOutliner, hat nun eine eigene Synchronisierungsplattform, OmniPresence, an den Start gebracht. Dies ist ein besonderer Schritt, da er viele OmniProdukte betrifft. Bisher gab es nur eine eigene Lösung für O...

Nächster

OfficeDrop bringt Mac Ordner in die Cloud und bietet Texterkennung

Dropbox ist ein sehr beliebter Cloud Dienst, weil er eine vollautomatische Synchronisierung aller Inhalte des Dropbox Ordners über all Ihre Geräte bietet. Das ist aber auch sein größter Nachteil, denn Sie müssen Dateien explizit in die Dropbox legen, damit sie synchronisiert werden. Hier komm...