CloudConvert ist ein Web Dienst, der ein Dateiformat in ein anderes umwandelt. 140 Formate werden derzeit schon unterstützt, wobei es um Audio, Video, Dokumente, Ebooks, Archive, Bilder, Tabellenkalkulationen oder Präsentationen gehen kann.
Auf der Website von CloudConvert finden Sie eine Übersicht der unterstützten Formate.
Der Ablauf der Konvertierung auf einem Computer ist ganz einfach:
- Sie gehen auf die Website von CloudConvert
- Sie laden die Datei aus dem Finder hoch
- Sie wählen, in welches Format Sie umwandeln wollen (nach dem Hochladen werden Ihnen nur geeignete Formate angeboten)
- Sie wählen, was mit dem Ergebnis passieren soll: entweder Sie erhalten es per E-Mail oder können es in DropBox oder Google Drive ablegen.
Dies kann ja auf iOS Geräten nicht funktionieren, weil Schritt 2 - das Hochladen aus einem Dateisystem - nicht geht. Daher ist der Ablauf ein wenig anders:
- Sie legen die Datei, die Sie per E-Mail erhalten haben, in DropBox oder Google Drive ab. Oder evtl. liegt sie dort bereits.
- Sie gehen auf die Website von CloudConvert
- Sie verbinden CloudConvert mit Ihrer DropBox oder Google Drive
- Sie wählen in DropBox oder Google Drive die zu konvertierende Datei
- Sie wählen, in welches Format Sie umwandeln wollen (nach dem Hochladen werden Ihnen nur geeignete Formate angeboten)
- Sie wählen, was mit dem Ergebnis passieren soll: entweder Sie erhalten es per E-Mail oder können es in DropBox oder Google Drive ablegen
Es ist sogar möglich, mehrere Konvertierungen gleichzeitig zu machen. Sie können derzeit bis zu 25 Konvertierungen pro Tag kostenlos vornehmen - die Website ist noch im Beta Stadium.
Wenn Sie weitere Informationen zur optimalen Nutzung der Cloud mit Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über