Obwohl es mehr als 200 neue Funktionen in OS X Mavericks geben soll, nimmt Apple dennoch auch wieder Dinge weg. Die Möglichkeit, Kontakte und Adressen nur lokal auf Ihren Geräten zu speichern und zu synchronisieren, ist verschwunden. Schließen Sie Ihr iOS Gerät mit iTunes 11.1.2 zusammen und Sie erhalten nicht, wie üblich, die Option "Info", in der Sie einstellen konnten, welche Daten lokal synchronisiert haben wollten. Es sind auch die E-Mail Konto-Einstellungen oder Safari Bookmarks betroffen. Unter Mountain Lion war dies alles noch sichtbar und möglich.
Apple selbst geht darauf in einem Info-Dokument ein:
Wenn Sie OS X Mavericks 10.9 oder neuer verwenden, werden Ihre Kontakte, Kalender und anderen Informationen auf Ihren Computern und iOS-Geräten über iCloud aktualisiert.
Wer seine Daten nicht an Apple Server übertragen möchte, muss auf andere Alternativen ausweichen. Hier bieten Anbieter wie Google oder auch Microsoft allerdings auch wieder Cloud Dienste an, bei denen Ihre Daten auf amerikanischen Server gehostet werden. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass Ihre Daten nur Ihnen zur Verfügung stehen, müssen Sie eine kostenpflichtige Lösung, z.B. einen angemieteten Exchange Server oder einen eigenen OS X Server verwenden, bei dem Sie allerdings ebenfalls Kosten der Anschaffung und Einrichtung hätten.
Übrigens: Ältere iOS Geräte, die iCloud noch nicht unterstützen, werden sich nicht mehr synchronisieren lassen.
Es gibt sogar bereits eine Petition an Apple, die lokale Sync Möglichkeit zurück zu erhalten.