Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.
Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.
Viel Unklarheit, Chaos und entsprechende Unzufriedenheit entsteht, wenn nicht alle Geräte gleichermaßen für die Arbeit eingesetzt werden (können). Manche Informationen oder Dateien sind nur auf dem Mac zu finden, andere immerhin auch auf dem iPad, selten auch auf dem iPhone. Dabei sind alle Geräte ideal für die Arbeit geeignet.
Die mobilen Geräte wie iPhone und iPad werden immer leistungsfähiger, werden aber häufig nicht genauso stark für die Arbeit genutzt wie der Mac. So wird viel produktives Potenzial verschenkt, denn gerade das iPad bietet inzwischen sehr ähnliche Möglichkeiten, seinen Arbeitstag so produktiv zu gestalten wie auf dem Mac. Machen Sie Ihr iPad zum perfekten Business Werkzeug!
Ein Beispiel: Angenommen Sie arbeiten regelmäßig an unterschiedlichen Orten - entweder weil Sie mehrere Arbeitsplätze im Büro haben oder viel unterwegs sind. Es sollte Ihnen dann vollkommen egal sein, auf welchem Gerät Sie Ihre Arbeit anfangen oder fortsetzen. Wenn Sie Mac, iPhone und iPad gleichermaßen für die Arbeit nutzen, haben Sie immer alles griffbereit zur Hand – egal wo Sie sich gerade aufhalten. Voraussetzung ist natürlich, dass auf allen Geräten alle relevanten Daten, gut gepflegt, vorhanden sind!
Sobald Sie damit anfangen, alle Apple-Geräte für Ihre Arbeit einzuspannen, empfehle ich diesen ultimativen Produktivitäts-Booster:
Alle relevanten Informationen – wirklich alle – zum Business oder privat papierlos auf allen Geräten verfügbar haben: Stets aktuell und optimal synchronisiert alles im Griff haben.
Dann kann Ihnen nicht passieren, was einen meiner Kunden ins Schwitzen gebracht hat. Er wollte die Präsentation für einen Vortrag auf dem iPad aufrufen, als ihm siedend heiß einfiel, dass sich die aktuelle Version noch auf dem Mac zu Hause befindet und nicht auch auf dem mitgebrachten iPad. Peinlich. Etwas Gutes hatte die Sache aber. Wir haben uns anschließend gleich an die optimale Synchronisierung aller Daten gemacht. Das ist relativ aufwändig, weil ein Vorgehen nach Schema F nicht möglich ist, sondern immer nach der individuell besten Lösung gesucht werden muss. Dies gilt vor allem auch dann, wenn Sie Daten im Team nutzen wollen.
Eine noch häufigere Schwierigkeit: die Synchronisierung aller E-Mails und E-Mail-Verzeichnisse auf allen Geräten. In unserer mobilen Arbeitswelt ist es inzwischen üblich, dass Sie ihre E-Mails überall dort abrufen können, wo sie sich aufhalten. Am Rechner im Büro, auf dem Laptop zuhause und auf dem iPhone oder iPad unterwegs. Das klappt aber nur, wenn Sie immer die gleiche Sicht auf ihre E-Mails (im Posteingang, in den selbst angelegten Postfächern, gesendeten Objekte, usw.) haben und dies womöglich auch für verschiedene E-Mail-Konten. Wenn auf den verschiedenen Geräten kein E-Mail-Gleichstand herrscht, ist das ein sehr großer Produktivitäts-Hemmer. Ein Problem, das ich in wenigen Coaching-Stunden für viele meiner Kunden lösen konnte.
Themen in diesem 1. Baustein (aus unserem 5 Bausteine Lernweg):
- Wenn Sie mit dem richtigen Umgang mit Dateien und Ordnern starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Was sind Dateien und Ordner?>
- Wenn Sie mit Daten auf dem iOS Gerät starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Grundlagen Dateisystem und Datenhaltung in iOS>
- Wenn Sie mit Dropbox starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Dropbox ist ein normaler, lokaler Ordner im Mac Dateisystem - mit ein bisschen Magie versehen>
- Wenn Sie mit Google zur Kalendersynchronisation starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an. <Warum Google zur Kalender-Synchronisierung?>
- Wenn Sie mit iCloud für persönliche Kalenderdaten starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Synchronisierung des Kalenders über iCloud>
- Wenn Sie mit der Synchronisierung Ihrer E-Mails starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <IMAP statt POP3 (zur Synchronisation)>
- Wenn Sie mit Synchronisierung von Adressbuchdaten starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <iCloud zur Synchronisierung nur ihrer eigenen Kontakte>
- Wenn Sie mit der Synchronisierung all Ihrer Apple Geräte starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Es kann nur eine geben: Apple ID (aka iTunes ID, iTunes Konto)>
- Wenn Sie der Continuity/Handoff starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Continuity und Handoff im Überblick>
- Wenn Sie von all Ihren Geräten sicher auf Ihre Passwörter zugreifen wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <1Password zur Passwort Verwaltung>
- Wenn Sie mit Synchronisierung Persönliches Wissen starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Was ist Evernote?>
- Wenn Sie der Synchronisierung Ihres Selbstmanagement-Systems starten wollen, fangen Sie am besten mit diesem Artikel an: <Einrichtung der Synchronisierung von OmniFocus mit dem Omni Sync Server>
- Vorteile der Basis ClubMitgliedschaft finden Sie unten -
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Unsere Hinweise zum ClubLetter.
Zugang zur Lernplattform Connect mit den Inhalten "Mac Basics" und "iOS Basics" (schon über 300 Artikel)
Wöchentlicher ClubLetter mit aktuellen Tipps & Tricks
Shortcut ClubKarten mit den wichtigsten Shortcuts in Finder, Mail und Safari
Einladung zu kostenlosen Webinaren
Monatliche Gewinnchancen bei unseren ClubBenefits (Software, Services, Trainings)
Um Ihre Mac Business Club Weiterbildung gezielt voranzubringen, haben wir für Sie eine Numbers-Vorlage erstellt, in die Sie die Themen und Zeiten schreiben können, nach denen Sie üben. Lernen, trainieren und optimieren Sie gern in mehreren kurzen 30- oder 60-Minuten-Einheiten oder lieber in einem...
Den Kopf frei haben für das Wesentliche, statt sich - wie so viele - von nur unzureichend genutzten Apple-Geräten und Apps Zeit und Nerven rauben zu lassen. Technik soll uns Arbeit abnehmen, entlasten, den Kopf freier machen – stattdessen raubt sie vielen Apple-Usern enorm viel Zeit und Nerve...