Was gibt’s Neues beim MacBook Pro mit Retina Display?
Hier gab es nur für die 13-Zoll Version hauptsächlich drei Neuerungen:
1. Ein Prozessor- und Grafikkarten-Update. Das 13 Zoll MacBook Pro verfügt nun über Intel Core Prozessoren der fünften Generation bis zu 3,1 GHz mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,4 GHz, schnellere eingebaute Intel Iris 6100 Grafik.
2. Schnellerer Flash-Speicher. In den MacBook Pro gab es schon vorher keine mechanischen Festplatten mehr, sondern nur noch die ultraschnellen Flash-Speicherchips. Diese gibt es nun auch noch mit bis zu doppelt so schnellen Flash-Chips, mit Durchlaufleistung bis zu 1,6 GB/s.
Dies sind richtig kraftvolle Arbeitsmaschinen, die auch mit anspruchsvoller Grafik- und Videobearbeitung gut klar kommen.
3. Eine Neuerung, die vom neuen MacBook übernommen wurde, ist das Force Touch Trackpad. Zu dessen Möglichkeiten siehe den Blogartikel zum MacBook.
Zusätzlich bietet das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display nun bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit und bis zu 12 Stunden beim Abspielen von Filmen über iTunes.
Im Vergleich zur Ein-Stecker-Ausstattung des MacBook, bietet das MacBook Pro weiterhin alle Anschlüsse, die Sie für Ihre Perepherie benötigen:
- 2x USB 3
- 2x Thunderbolt 2
- HDMI
- Kopfhöreranschluss (digital/analog kombiniert)
- SDXC-Kartenslot
- Magnetischer Stromanschluss MagSafe 2
Die Preise des MacBook Pro 2015 mit 13 Zoll Retina Display:
2,7 GHz Dual-Core i5 mit 128 GB Speicher: 1449 €
2,7 GHz Dual-Core i5 mit 256 GB Speicher: 1649 €
2,9 GHz Dual-Core i5 mit 512 GB Speicher: 1999 €
Hier haben Sie aber natürlich weiterhin diverse Konfigurationsoptionen, so dass diese Preise noch beträchtlich steigen können.
Was gibt’s Neues beim MacBook Air?
Hier hat sich äusserlich gar nichts getan, aber auch diese Laptop Reihe von Apple hat Geschwindigkeitsverbesserungen, vor allem beim SSD Flash-Speicher, erfahren.
Das aktualisierte 11-Zoll und 13-Zoll MacBook Air verfügt jetzt über Intel Core Prozessoren der fünften Generation bis zu 2,2 GHz mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,2 GHz, integrierter Intel HD 6000 Grafik und Thunderbolt 2-Anschluss, der mit bis zu 20 Gbit/s jeweils die doppelte Bandbreite der vorherigen Generation liefert. Das 13-Zoll MacBook Air verfügt zusätzlich über einen schnelleren Flash-Speicher, der bis zu zweimal schneller ist als die vorherige Generation.
Es wurde auch der schnellere Thunderbolt 2-Anschluss sowohl ins 11-Zoll als auch ins 13-Zoll MacBook Air eingebaut.
Die Modelle und Preise der neuen MacBook Air 2015:
Bildnachweis; Apple.de