MAC BUSINESS BLOG

Hardware

  • Startseite
  • Hardware
  • Neue magische Geräte von Apple - Magic Mouse 2, Magic Trackpad 2 und Magic Keyboard

Neue magische Geräte von Apple - Magic Mouse 2, Magic Trackpad 2 und Magic Keyboard

18/10/2015

magic mouse 2 magic trackpad 2 magic keyboard apple

Das Magic Keyboard, die Magic Mouse 2 und das Magic Trackpad 2 sind ebenfalls diese Woche ganz neu herausgekommen. Sie bringen jeweils modernisierte Versionen der schon vorhandenen Eingabegeräte von Apple. Alle drei sind mit eingebauten Akkus wiederaufladbar, was wirklich ein Fortschritt ist. Allerdings sind sie nur mit neueren Macs kompatibel, die Bluetooth 4.0 haben und ausserdem sind sie nicht gerade günstig. Eine Designentscheidung ist dabei für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar.


 

Ich habe alle drei Vorgängergeräte bei mir im Einsatz, die Tastatur hauptsächlich am iPad, die Magic Mouse und das Trackpad aber am Mac. Im Vergleich zu diesen Geräten gibt es einige Verbesserungen, aber ob sich der Neukauf wirklich lohnt, hängt von der Aktualität Ihres Mac und natürlich dem Geldbeutel ab.

 

Akkus nun fest in allen Geräten eingebaut

Tatsächlich ist das Thema Batterie für mich mit das nervigste an den alten Geräten. Vor einiger Zeit habe ich bei der Maus Akkus mit Induktionsladestation eingebaut, was die Sache etwas angenehmer macht, allerdings muss ich beim iPad und bei der Tastatur doch recht häufig die Akkus händisch auswechseln.

Alle drei Apple Zubehörteile wurden komplett neu um eine integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie herum entwickelt. Sie brauchen also weder Einwegbatterien noch Akkus und es sorgt auch für eine stabilere Struktur. Dass man nun bei der Tastatur und beim Trackpad an der hinteren Seite einfach ein Lightning Kabel, das bei jedem iPhone und iPad dabei liegt, einstecken kann, ist ein wirklicher Fortschritt. Sie werden davon wahrscheinlich einige in Ihrem Büro oder zu Hause rumliegen haben.

Bei der Maus ist dieser Steckplatz allerdings unten angebracht, so dass man sie nicht benutzen kann, wenn sie aufgeladen wird. Ganz im Gegensatz zu den anderen beiden Geräten. Gerade bei der Maus stört es mich aber, dass ich schnell in meinem Arbeitsfluss unterbrochen werde, wenn die Batterie alle ist. Allerdings soll man schon mit einer kurzen Ladephase (10 Minuten) fast einen ganzen Arbeitstag durchhalten. 2 Stunden dauert das Laden komplett.


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.


 

Magic Mouse 2

Von den drei Geräten hat sich die Maus äusserlich fast gar nicht verändert. Auch die Gesten, die damit möglich sind, sind die gleichen geblieben. 

 

 

magic mouse 2

Die Apple Magic Mouse 2 kommt aber mit einer hochmodernen Multi-Touch Oberfläche daher, mit der Sie noch leichter durch Ihre Inhalte navigieren können. Scrollen., blättern durch Webseiten und Fotoarchive. sowie klicken oder doppelklicken können Sie nun überall auf der Oberfläche. Die Maus erkennt den Unterschied zwischen einem Scrollen und einem Streichen. Sie weiß sogar, wenn Sie Ihre Hand einfach nur auf ihr ablegen. 

 

Magic Mouse 2 kostet 89,00 €

 


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.


 

Magic Trackpad 2

Das Trackpad ist nun wie ein Keil geformt, wobei es im Vergleich zum Vorgänger komplett gefüllt auf dem Tisch aufliegt. Auch ist das Trackpad deutlich größer geworden (fast 30%) und bietet einige Innovationen unter der Oberfläche. Es ist auch deutlich teurer als der Vorgänger.

 

magic trackpad 2 

Das Apple Magic Trackpad 2 hat eine größere durchgehende Oberfläche aus Glas. Sie reagiert mit einem schnellen und einheitlichen Klick, egal wo Sie drücken. Mit dem neuen dünneren Profil ist es angenehmer, durch Ihre Inhalte zu scrollen und zu streichen. Und die Force Touch Technologie ermöglicht durch stärkeres Drücken verschiedene Aktionen – ähnlich wie das auch bei 3D touch auf dem iPhone 6s der Fall ist. Drucksensoren spüren, wie fest Sie aufdrücken. Und basierend auf feinen Unterschieden in der Druckstärke sagen sie Ihrem Mac dann, was er tun soll. So werden viele verschiedene Aktionen möglich – mit nur einer Berührung.

 

 

 

 

Magic Trackpad 2 kostet 149,00 € 


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.


Magic Keyboard

Jetzt mit verbesserter Stabilität und einem flacheren Profil für einen angenehmeren Tastenanschlag soll das Magic Keyboard ausgestattet sein.magic keyboard

An einer Optimierung der Tastatur arbeitet Apple schon länger. Beim neuen MacBook wurde dies zum ersten mal deutlich. Vor allem auf eine verbesserte Tastenstabiliät soll es da ankommen, damit man weniger häufig daneben haut und es vor allem relativ egal ist, an welcher Stelle man die Taste trifft. Gutes Tastaturdesign wird an der Stabilität, Gleichmäßigkeit und Kontrolle gemessen, die Sie beim Tippen haben. Die perfekte Balance ist erreicht, wenn Ihr Finger auf die Taste trifft und diese mit einer stabilen, einheitlichen Bewegung reagiert. Apple hat den Scherenmechanismus des Magic Keyboard überarbeitet. Das erhöht die Tastenstabilität um 33 % und macht die Bewegung der Tasten effizienter. Zusammen mit dem dünneren Profil machen diese Verbesserungen präzises Tippen angenehm und einfach.

MacSparky hat in einem kurzen Test der neuen Magic Keyboard allerdings kaum einen Unterschied zu den bisherigen Tastaturen festgestellt. Allerdings weist er auf einem positiven Umstand hin: Die Tastatur hat nun einen richtigen An- und Ausschalter. Dies war wirklich bisher immer etwas schwer nachvollziehbar, wann die Tastatur an und wann sie aus war. 

 Das Magic Keyboard kostet 119,00 €

 

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Hardware

Vorheriger

Das iPad Pro ausprobiert - Toller großer Bildschirm, hohe Geschwindigkeit, super Stift - auf die Tastatur kann ich aber verzichten

Das neue iPad Pro ist seit dieser Woche zu kaufen und zu bestellen. Nun war ich im Apple Store in Berlin, um es mir mal live anzuschauen. Die Größe ist beeindruckend und es ist trotzdem recht leicht. Ich sehe da eindeutig Potenzial, weiss aber noch nicht recht, wofür.

Nächster

3D Touch beim neuen iPhone 6s ausprobiert [Video]

Eine der herausragenden Funktionen des neuen iPhone 6s ist die als 3D Touch bezeichnete Möglichkeit, Kontextfunktionen (fast wie eine rechte Maustaste beim Mac) zu nutzen. So können Sie damit direkt vom App-Symbol aus, z.B. auch im Dock, Funktionen einer App aufrufen, die vorher nur über mehrer...

  • Startseite
  • Hardware
  • Neue magische Geräte von Apple - Magic Mouse 2, Magic Trackpad 2 und Magic Keyboard