MAC BUSINESS BLOG

Hardware

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Die Lumsing Grand A1 Mini 6700mAh Power Bank im Test

28/01/2016

Lumsing Grand A1 Mini 6700mAh Power Bank

Seit ein paar Tagen habe ich eine neue Power Bank, die um einiges kleiner als meine sonstige mobile Ladestation ist. Meistens reicht ja für das iPhone unterwegs eine komplette Aufladung und beim iPad auch eine Teilladung aus - größere Power Banks sind für mich eher bei längeren Reisen interessant. In diesem Fall geht es um die Lumsing Grand A1 Mini 6700mAh Power Bank.


 

Der erste Eindruck

Sie hat ein handliches Format, der Akku ist angenehm mit einer Hand zu umgreifen. Beim Auspacken fiel mir sofort die gute Verarbeitung auf. Die Power Bank fühlt sich absolut hochwertig an und hat eine schöne glatte Oberfläche. 

Lumsing Powerbank

Am Akku befindet sich ein USB-Output und ein Mini-USB Ladeanschluss und eine kleine LED Taschenlampe.

Das Gewicht ist angenehm und beträgt ca. 140 g laut Herstellerangabe, selbst gewogen waren es allerdings 147g. Um sich die Größe gut vorzustellen, habe ich mal einen Standard Leitz-Tacker daneben gelegt.

Das Aufladen

Die Ladedauer der Power Bank wird mit 4 Stunden laut Hersteller angegeben. Dann leuchten alle vier blauen LEDs blau. Die Kapazität von 6700mAh reicht für 3 bis 4 iPhone Aufladungen, 2 iPhone Plus Aufladungen und 0,5 iPad Air 2 Aufladungen.

Eigene Tests haben ergeben, dass es ca. 2,5 Stunden dauert, um ein iPhone 6 Plus von 20% auf 100% aufzuladen.

Die Lebensdauer wird mit mehr als 500 Ladezyklen angegeben. Nach Herstellerangaben ist ein original Akku aus dem Hause LG verbaut. (Lithium Ion Rechargeable)

 

Sonstige Vor- und Nachteile

  • Leider war bei dieser Power Bank keine Schutzhülle dabei, was bei einem Gerät, das man üblicherweise in der Tasche herumfliegen hat, hilfreich wäre.
  • Interner doppelter Schutz schützt die Batterie vor Fallenlassen, Anstoßen und anderen möglichen Schäden.
  • Zusätzliche Lichtregulierungsfunktionalität: Während Sie schlafen wird die Power Bank Sie nicht stören.

 

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Hardware

Vorheriger

Apple ruft Netzteilstecker zurück - so prüfen Sie, ob Ihre betroffen sind

Vor kurzem gab Apple bekannt, dass bestimmte Netzteilstecker die Gefahr von Stromschlägen durch Bauteilprobleme hervorrufen kann. Es betrifft einige Netzteile für Mac- und bestimmte iOS-Geräte sowie als Teil des Apple Reise-Adapter-Kit, die zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert wurden.

Nächster

Extrem praktischer USB-Mehrfachstecker für die Steckdose - das Weihnachtsgeschenk für meine Platin Kunden

Da ich ständig auf der Suche nach kleinen, aber feinen technischen Hilfsmitteln bin, die einem das Leben erleichtern, bin ich vor kurzem mal wieder fündig geworden. Mich haben die vielen verschiedenen USB-Stecker, die man zum Aufladen von iPhone, iPad, Bluetooth Headset, E-Reader usw. auf dem Schr...