Tipp 1: Mit Siri den Timer starten
Die Pomodoro-Technik ist bei Produktivitäts-Nerds beliebt. Hier wird der Arbeitstag in 25-Minuten-Einheiten aufgeteilt. Wenn Sie gezielt für eine bestimmte Zeit an einer Aufgabe arbeiten wollen, ist der Timer der Apple Watch eine sehr nützliche Funktion. Hierfür können Sie Siri benutzen.
Starten Sie Siri mit Drücken und Halten der Krone.
Sagen Sie dann „Timer auf 25 Minuten“. Sie erhalten eine Rückmeldung, dass der Timer gestartet wurde.
Übrigens: Da Sie die Apple Watch immer dabei haben, kann so ein Start des Timers sofort gemacht werden, wenn Sie ihn brauchen. Auch beim Kochen ist das extrem praktisch.
Tipp 2: Uhr vorstellen
Uhr vorstellen?? Ja genau richtig! Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe früher immer meine Uhren ein paar Minuten (meist fünf) vorgehen lassen. Ein Tick, der eigentlich im Zeitalter der mit dem Internet synchronisierten Digitaluhren schon lange ausgedient hat. Doch Apple hat an Nutzer wie mich gedacht. In den Einstellungen gibt es den Punkt „Uhr“. Hier lässt sich die angezeigte Zeit wirklich bis zu 59 Minuten vorstellen.

Wenn Sie unter Einstellungen nach unten gehen und auf „Uhr“ klicken, können Sie Ihre Anzeigezeit nach Ihren Wünschen anpassen. Wecker und Terminerinnerungen erschienen jedoch immer zur richtigen Zeit!

Übrigens: Etwas weiter unten auf dieser Seite lässt sich auch ein Sound einstellen, der zu jeder vollen Stunde ertönt.
Tipp 3: Einfach mal umdrehen
Vielleicht haben Sie sogar schon davon gehört, es doch nie wirklich in Erwägung gezogen. Sie können die Apple Watch auch verkehrt herum tragen. Zum einen liegt die Krone dann deutlich angenehmer, weil Sie sie nicht ständig ungewollt drücken und somit Siri in Bereitschaft versetzen. Zudem fühlt es sich so viel natürlicher an, die Krone auch zu drücken – mit dem Daumen. Zu guter Letzt kann auf diese Weise angenehmer die Lautstärke von Medien gesteuert werden.

Zuerst auf die Krone drücken und in die Einstellungen gehen und dort dann auf Ausrichtung klicken.

Hier die normale Ansicht, welche als Standard eingestellt ist.

Übrigens: Mit dieser Einstellung kann die Apple Watch an dem rechten Arm oder am linken Arm verkehrt herum getragen werden.
Tipp 4: Das iPhone finden
Falls Sie auch zu denjenigen gehören, die ihr iPhone irgendwo in der Wohnung (oder bei der Arbeit) haben liegen lassen. Für Sie ist diese Funktion „iPhone, sag mal ganz laut piep“. Das ist für mich tatsächlich eine der wichtigsten Watch-Funktionen geworden und nutze sie bestimmt 2-3 mal pro Tag.
Dazu einfach vom Hauptmenü der Uhr nach oben streichen.

Sobald Sie auf das Symbol mit dem Telefon (und den Halbkreisen daneben) tippen, macht Ihr iPhone genau das: Ganz laut „Piep“.
Übrigens: Das iPhone piept auch, wenn es stumm geschaltet ist!
Tipp 5: Aufenthaltsort teilen
Innerhalb der iMessage-App auf der Watch haben Sie die Möglichkeit, jemand anderem Ihren derzeitigen Standort zu senden. Dazu einfach innerhalb eines Chat-Verlaufs mit Force Touch (drücken Sie auf den Bildschirm) das Untermenü aufrufen und dort „Standort senden“ nutzen. Sie werden dann noch einmal gefragt, ob Sie das wirklich möchten.

Wenn Sie z.B. mit Geschäftspartnern unterwegs sind, lässt sich auf keine andere Art schneller sagen, wo man sich gerade befindet.
Übrigens: Keine Sorge, der Standort wird nur einmalig geteilt. Der Empfänger weiß zukünftig nicht immer, wo sie gerade sind.
Tipp 6: Mit der Apple Watch bezahlen
Wahrscheinlich haben Sie Apple Pay schon auf Ihrem iPhone aktiviert. Dann ist es nur ein kleiner Schritt dazu, dass Sie dies auch mit der Watch machen können.
Aktivieren Sie Apple Pay in der Watch App auf dem iPhone. Gehen Sie in den Bereich "Wallet & Apple Pay".
Sobald Sie Apple Pay in der App „Apple Watch“ auf Ihrem iPhone eingerichtet haben, können Sie mit der Apple Watch einkaufen, selbst wenn Sie Ihr iPhone nicht dabei haben. Um zu bezahlen, drücken Sie doppelt auf die Taste unterhalb der Krone und Apple Pay wird gestartet. Halten Sie die Uhr an den Zahlterminal des Geschäfts.
Übrigens: Sie brauchen keine PIN einzugeben, die Zahlung wird sofort ausgelöst.
Tipp 7: Wichtige 1Password Einträge schnell verfügbar
1Password bietet eine sehr nützliche Möglichkeit, einige wichtige Einträge schnell auf der Uhr anzuzeigen. Hierfür brauchen Sie in Ihrer 1Password Datenbank die Einträge nur mit dem Tag "Apple Watch" kennzeichnen. Sie werden dann automatisch in der 1Password App auf der Watch angezeigt.
Für was ist es nützlich:
- Kreditkarten Informationen
- PINs für Bezahlkarten
- Steuernummern
Übrigens: Natürlich kann man die Einträge nur öffnen, wenn Sie die Uhr an sich tragen und freigeschaltet haben.
Tipp 8: Vorschau Ihrer iPhone Kamera: Fernauslöser und Prüfung
Vielleicht wollen Sie ja ein Team-Bild schießen oder ein Selfie für Ihre Website? Ein echtes Selfie muss irgendwie aus der Hüfte geschossen werden, sonst ist es kein echtes Selfie. Was aber, wenn Sie sich und andere zusammen aufs Bild bekommen wollen, aber NICHT mit Selbstauslöser hoffen, dass die Kamera genau dann den richtigen Moment erfasst? Schließlich müssen Sie dann ja auch noch hektisch ins Motiv huschen.

Nutzen Sie doch einfach die Apple Watch als Fernauslöser. Dazu die Kamera App öffnen und schon können Sie erkennen, ob alles auf dem Motiv ist und von dort auslösen.
Übrigens: Um den Arm auch wieder in eine natürlichere Position zu bringen, lohnt sich der angebotene 3 Sekunden-Timer.
Tipp 9: Entsperren Sie Ihren Mac
Das ist eine extrem praktische Funktion, wenn Sie Ihren Mac beruflich nutzen. Denn Sie werden sehr häufig an den Rechner gehen. Haben Sie Ihren Apple-Rechner mit einem Passwort gesperrt, wenn sie mal nicht in seiner Nähe sind? Dann entsperren Sie ihn doch einfach mit der Apple Watch, wenn Sie zurückkommen. Kein weiteres Passwort nötig.

- in Einstellungen > Sicherheit auf dem Mac können Sie dieses Entsperren aktivieren.

- Sobald Sie sich dem Bildschirm mir entsperrter Uhr nähern wird der Bildschirm entsperrt.

- ihre Apple Watch gibt dann ein Signal von sich und einen Meldung das mit dieser Apple Watch der Bildschirm entsperrt wird.
Übrigens: Das funktioniert nur mit einer entsperrten Uhr. Es kann niemand einfach Ihre Uhr hinhalten und entsperren.
Tipp 10: Apps per Sprache öffnen
Sind Sie auch zuweilen genervt, wenn Sie in der winzigen Watch-App-Übersicht ein bestimmtes Programm suchen, um es zu öffnen? Auch hier kann Siri helfen.

Drücken Sie einfach die Krone zum Start von Siri und sagen nur den Namen der jeweiligen App (z.B. Taschenrechner). Schon öffnet sie sich, ohne nerviges Gesuche.

Schon können Sie das gewünschte Programm benutzen.