MAC BUSINESS BLOG

Hardware

  • Startseite
  • Hardware
  • Deutsche Unternehmen können nun Computer und Software im Kaufjahr sofort und komplett abschreiben

Deutsche Unternehmen können nun Computer und Software im Kaufjahr sofort und komplett abschreiben

08/03/2021

Das Finanzministerium hat eine Änderung zur Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung bekannt gegeben (BMF, Schreiben v. 26.2.2021 - IV C 3 - S 2190/21/10002 :013). Die Finanzverwaltung ändert mit dem BMF-Schreiben ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software. Die bisher in der AfA-Tabelle für allgemeine Anlagegüter enthaltene Nutzungsdauer für Computer wird von drei Jahren auf ein Jahr herabgesetzt. Nicht vergessen: Gold und Platin ClubMitglieder erhalten Rabatt beim Kauf von Apple Hardware.


Hintergrund

Am 19.1.2021 haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder in einer Videoschaltkonferenz u.a. beschlossen, die Sofortabschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1.1.2021 zuzulassen. Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung werden bestimmte digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben.

Damit können die Kosten für Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung zukünftig im Jahr der Anschaffung oder Herstellung steuerlich vollständig berücksichtigt werden. Gleichzeitig profitieren davon auch alle, die im Home Office arbeiten. Die Umsetzung soll untergesetzlich geregelt und damit schnell verfügbar gemacht werden.


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.


Hinweis

Das BMF-Schreiben findet erstmals Anwendung in Gewinnermittlungen für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2020 enden. In Gewinnermittlungen nach dem 31.12.2020 können die Grundsätze dieses Schreibens auch auf entsprechende Wirtschaftsgüter angewandt werden, die in früheren Wirtschaftsjahren angeschafft oder hergestellt wurden und bei denen eine andere als die einjährige Nutzungsdauer zugrunde gelegt wurde.

Für Wirtschaftsgüter des Privatvermögens, die zur Einkünfteerzielung verwendet werden, gilt dies ab dem Veranlagungszeitraum 2021 entsprechend.

Die Regelungen des BMF- Schreibens v. 18.11.2005 - IV B 2 - S 2172 - 37/05 sowie die Regelung unter 6.14.3.2 des BMF-Schreibens v. 15.12.2000 - IV D 2 - S 1551 - 188/00 (AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter) sind letztmals für Wirtschaftsjahre anzuwenden, die vor dem 1.1.2021 enden.

Das Schreiben ist auf der Homepage des BMF veröffentlicht.


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Hardware

Vorheriger

Die neuen iMac kommen mit M1, flacherem Design und in sieben Farben

Am 20. April hat Apple im Rahmen der ersten Keynote des Jahres einen neuen iMac vorgestellt. Sowohl äußerlich als auch innerlich bietet das neue Modell des Desktop-Computers die größten Neuerungen des Mac Line-ups seit vielen Jahren. Zuerst fällt die bunte Farbgebung des neuen iMacs auf. Für d...

Nächster

Sie wollen einen neuen Mac kaufen? Checkliste für die Kaufentscheidung

Apple ist zwar mit seinem Mac-Portfolio recht stabil, aber iMac, MacBook Pro und Air, Mac mini werden regelmäßig aktualisiert. Ausserdem veraltet Technik heute schneller als je zuvor und als Unternehmer*in sollte Ihre Technik immer mit Ihrer eigenen Arbeitsgeschwindigkeit mithalten können. Daher ...

  • Startseite
  • Hardware
  • Deutsche Unternehmen können nun Computer und Software im Kaufjahr sofort und komplett abschreiben