Apple schließt die vollständige Umstellung auf eigene Chips ab
Nach den ersten M1 Mac Ende 2020 stellte Apple im Herbst 2021 die M1 Pro und M1 Max vor. Der M1 Pro und der M1 Max wurden im MacBook Pro eingeführt und werden sicherlich 2022 in neuen Mac Computern zum Einsatz kommen.
Der üblicherweise ausgezeichnet informierte Mark Gurman von Bloomberg schreibt, dass er neben dem verstärkten Einsatz des M1 Pro und M1 Max auch die Einführung eines neuen M2-Chips und einer besonders leistungsstarken Version des M1 Max im Jahr 2022 erwartet.
Gurman geht davon aus, dass Apple in den verbleibenden Monaten des Jahres 2022 mindestens sieben neue Mac ankündigen wird. Diese kommen aber nicht auf einmal, sondern die Upgrades werden sich über das ganze Jahr verteilen.
Erste Upgrade Runde ab März 2022
Die erste Upgrade-Runde geht bei einer Produkt-Veranstaltung im März los. Apple hat für den 8. März das Peek performance Event angekündigt.

Bildnachweis: Apple
Mit diesem Link können Sie den Termin direkt in Ihren Kalender importieren. Dort ist auch der Link zum Online Event eingetragen.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass dabei diese Geräte aktualisiert werden:
- Ein 13-Zoll-MacBook Pro mit M2-Chip, das das 2020er-Intel-Modell ersetzt und preislich knapp unter den 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modellen von Apple liegt.
- Ein neuer Mac mini mit dem M1 Pro/M1 Max SoC. Der High-End Mac mini, ist einer der letzten verbliebenen Intel Macs in Apples Produktpalette. Es wird gemunkelt, dass er im Zuge der Umstellung auf die M1 Pro und M1 Max Prozessoren ein leichtes Redesign erhalten wird. Zu den Gerüchten gehören zusätzliche Thunderbolt-Anschlüsse, ein magnetisches Netzkabel wie beim iMac und ein dünneres Gehäuse.
- Die dritte Generation des iPhone SE wird wahrscheinlich das gleiche Design wie das aktuelle Modell haben, das auf dem iPhone 8 basiert. Es wird wohl interne Änderungen mit sich bringen, darunter einen schnelleren A15-Prozessor, eine bessere Kamera und 5G-Netzwerke.
- Das Update 2022 für das iPad Air wird Apples Mittelklasse-Tablet auf den Stand der Änderungen bringen, die letztes Jahr am iPad mini vorgenommen wurden. Es wird das gleiche Design haben, aber einen schnelleren A15 Prozessor, eine bessere Frontkamera mit Center Stage und 5G-Netzwerke bekommen.
Was ein neu gestaltetes MacBook Air mit dem M2 angeht, so ist die Sachen nicht ganz eindeutig (in der Gerüchteküche). Gurman meint aber, dass es nur noch wenige Wochen von der Ankündigung entfernt sei. Auch der Produktlebenszyklus des MacBook Air deutet darauf hin – siehe unten der Hinweis zum Buyer’s Guide.
Die Gerüchte haben sich auch verdichtet, dass es wohl am Dienstag eine Ankündigung des neuen MacBook Air geben wird. Einige erwarten, dass es sich mit Design und Farben an die aktuellen iMac M1 angleicht.
Bildnachweis: Apple
Kommen sogar ganz neue Produkte?
Mac Studio
Gerüchten zufolge arbeitet Apple schon seit langem an einem neuen High-End Mac mini. Das aktuelle Einsteigermodell ist mit einem M1 ausgestattet, aber die High-End-Modelle verwenden weiterhin Intel-Chips.
Einem Bericht von 9to5Mac zufolge scheint dieser neue Mac mini mit höherer Leistung Mac Studio heißen zu werden.
Der Website zufolge befinden sich zwei Versionen in der Entwicklung. Die eine wird einen M1 Max Prozessor haben, die andere "eine Variante des Apple Silicon Chips, die noch leistungsfähiger ist als der aktuelle M1 Max". Es ist unklar, ob es sich dabei um einen neuen Chip der M1-Serie, eine Multi-Chip-Lösung oder möglicherweise um eine Art M2 Max handelt - der Bericht enthält keine Angaben darüber, inwiefern dieser Chip leistungsfähiger ist als der M1 Max.
Wieder ein Bildschirm für alle
In der neuesten Ausgabe seines Newsletters Power On schreibt der Bloomberg-Reporter Mark Gurman, dass er davon überzeugt ist, dass Apple bald ein neues externes Display für seine neuesten Macs auf den Markt bringen wird.
Im Gegensatz zum Pro Display XDR, das Apple derzeit vertreibt, wäre es auch für konservativere Budgets erschwinglich. Es könnte so "billig" sein wie die Hälfte des Preises des Premium-Monitors des Unternehmens.
Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware
Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.
Bildnachweis: Apple
Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.
Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.
Zweite Upgrade Runde ab Sommer 2022
Apple veranstaltet seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni, um Updates für iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS vorzustellen, aber gelegentlich wird die Veranstaltung auch genutzt, um neue Hardware zu präsentieren. Apple wird dort wohl seine leistungsstärksten neuen Modelle in die Hände von Entwicklern geben wollen, also erwarten Sie den M1 Pro und M1 Max oder M2-basierten iMac Pro und den neuen Mac Pro während dieser Veranstaltung.
Während der iMac im unteren Preissegment im April 2021 eine M1-Überholung erhielt, ist der 27-Zoll-iMac immer noch mit Intel-Prozessoren und einem veralteten Design ausgestattet.
Ein neuer Mac Pro mit dem Äquivalent von entweder zwei oder vier M1 Max Chips kann ebenfalls kommen.
Dritte Upgrade Runde ab Herbst 2022
Für das Jahresendgeschäft 2022 könnten auf Apples Herbst-Events die restlichen neuen Computer vorgestellt werden. Das bedeutet den M2-basierten 24-Zoll-iMac, ein überarbeitetes MacBook Air (sollte das nicht schon vorher gekommen sein) und ein M2-basierten Mac mini.
Selbst wenn wir mit allem anderen falsch liegen, sind wir ziemlich zuversichtlich, dass das erste Event des Herbstes unter anderem ein neues iPhone bringen wird: das iPhone 14 wird im September erscheinen.
Es sieht so aus, als würde Apple mit der 10. Generation des iPad noch ein Jahr lang am alten Design festhalten. Erwarten Sie einen neuen Chip und wahrscheinlich nicht viel mehr.
Egal, wie Sie sich aktuell beim Kauf entscheiden, Sie müssen EINE MENGE GEDULD zeigen
Die Nachfrage nach einigen Apple-Modellen übersteigt das Angebot bei Weitem. Das führt dazu, dass die Kunden einen Monat oder länger auf ihr Gerät warten müssen. Einige Kunden von Mac Business Coaching, die als Gold und Platin ClubMitglieder Rabatte erhalten, sind davon leider auch betroffen.
Weltweite Chip-Knappheit belastet Apple
Apple war nicht in der Lage, die iPad-Nachfrage während des Weihnachtsgeschäfts zu befriedigen. Dies führte im vierten Quartal 2021 zu einem Rückgang der Auslieferungen um bis zu 21 % im Vergleich zum Vorjahr.
Aber das Problem nimmt ab. "Für März sagen wir, dass wir weniger Lieferengpässe haben als im Dezember-Quartal", sagte Cook ebenfalls im Januar.
MacRumors Buyers guide
Wenn Sie aktuell einen Gerätekauf planen, lohnt es sich immer, in den MacRumors Buyer’s Guide zu schauen. Dieser zeigt in einem Ampelsystem an, wo sich die Gerätetypen im Produktlebenszyklus befinden.
https://buyersguide.macrumors.com
So sieht die Situation am 22.02.22 aus:
Mac

iPhone und iPad

Das Thema Produktkauf habe ich auch im ClubMeeting im Mai 2020 besprochen, auch was die Kriterien betrifft, die Sie für den Kauf heranziehen könnten.