MAC BUSINESS BLOG

Hardware

  • Startseite
  • Hardware
  • Apple enthüllt brandneues MacBook Air in neuem Design und mit M2 Prozessor

Apple enthüllt brandneues MacBook Air in neuem Design und mit M2 Prozessor

10/06/2022

Apple hat gerade die neueste Generation seines MacBook Air enthüllt, das komplett neu gestaltet wurde. Es verfügt über den neuen M2 Chip, MagSafe, ein Liquid Retina Display und mehr. Ausserdem hat das Air nun endgültig sein ursprüngliches „Keil“-Aussehen verloren und ist äusserlich sehr ähnlich zu den neuesten MacBook Pro, inkl. der dickeren Abstell-Füßchen unten. Sie bekommen hier ein sehr hochwertiges Laptop, das aber auch mehr kostet als sein Vorgänger.


Das neue MacBook Air kommt im komplett neuen Design

Bildnachweis: Apple

Zuerst fällt am neuen MacBook Air das neue Design ins Auge. Das neue Modell verabschiedet sich von keilförmig zulaufenden Form seiner Vorgänger und ist stattdessen überall gleich dünn. Auch ansonsten erinnert das neue MacBook Air von seiner Form her eher an das MacBook Pro. Im Gegensatz zum MacBook Air M1 spart das MacBook Air 2022 20 Prozent an Volumen ein.

Es ist nur 1,13 cm dünn und wiegt 1,24 kg.

Bildnachweis: Apple

Auch bei den verfügbaren Farben hat Apple sich etwas Neues einfallen lassen: Das neue MacBook Air ist nicht nur in in den bereits bekannten Farben Silber und Space Grau zu haben, sondern auch in Polarstern, einem hellen creme-farbenen Ton, und in Mitternacht, einem besonders edlen, dunkelblauen Farbton.

 

MagSafe ist zurück

Wie auch schon sein Vorgänger, hat das MacBook Air M2 zwei USB-C-/Thunderbolt-Anschlüsse. Allerdings bringt Apple den MagSafe-Anschluss zum Aufladen bzw. für die Stromversorgung zurück. Dadurch haben Sie in Zukunft einen Anschluss mehr zur Verfügung, während Ihr MacBook Air gerade am Stromnetz hängt.

Bildnachweis: Apple

Ein nettes Detail: Das MagSafe-Kabel passt farblich zum jeweiligen Farbton des MacBook Air.

Der M2 Prozessor gibt sein Debüt

Gemeinsam mit dem neuen MacBook Pro 13 Zoll ist das MacBook Air 2022 der erste Mac, in dem Apples M2-Prozessor verbaut, das neueste Modell aus der Apple-Silicon-Reihe.

Der M2 besteht aus einer 8-Kern-CPU, die wie beim M1 4 Performance-Kerne und 4 Effizienz-Kerne enthält. Die interne GPU hat sich verbessert: von 7 bis 8 Kernen auf 8 bis 10. So soll das neue MacBook Air bis 1,4-mal schneller sein als das MacBook Air 2020.

Apple verspricht, dass das M2-MacBook Air bei der Bildbearbeitung bis zu 20 % schneller ist als sein Vorgänger, beim Videoschnitt sogar fast 40 % schneller.

Bildnachweis: Apple

Dabei bleibt der M2 wie auch schon sein Vorgänger extrem energieeffizient. Ein Vorteil davon: Auch das neue MacBook Air kommt ohne Lüfter aus und läuft somit nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr leise.

Bildnachweis: Apple

Liquid Retina Display mit etwas mehr Platz

Eine weitere Neuheit ist das Liquid Retina Display. Diese Technologie war bisher lediglich dem MacBook Pro 14/16 Zoll von 2021 und einigen iPad-Modellen vorbehalten.

Bildnachweis: Apple

Dank dünnerer Ränder mit einer Aussparung für die Kamera (Notch) passen mehr Pixel auf dieselbe Fläche als noch beim Vorgänger. Somit bietet das neue MacBook Air eine Bildschirmgröße von 13,6 Zoll anstelle von 13,3 Zoll wie beim 2020er-Modell. Der neue Bildschirm ist nicht nur größer, sondern auch heller als der Vorgänger: Das MacBook Air M2 kommt auf 500 Nits, das sind 25 % mehr als MacBook Air M1.

Schärfere Kamera, kräftigerer Sound und schnelles Laden

In Zeiten, in denen Videokonferenzen reale Meetings ersetzen, ist eine gute Kamera umso wichtiger. Das scheint auch Apple verstanden zu haben und spendiert dem neuen MacBook Air eine verbesserte FaceTime HD Kamera. Die alten Modell mussten schon seit Jahren mit einer Kamera-Auflösung von 720p auskommen. Beim neuen MacBook Air sind es jetzt 1080 p. Damit spielt es in einer Liga mit den aktuellen 14-Zoll- und 16-Zoll-Modellen des MacBook Pro. Zudem soll die Kamera dank des Upgrades bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen liefern

Auch beim Sound hat sich etwas getan: Das MacBook Air bietet ein 4-Lautsprecher-System unterstützt jetzt 3D-Audio. Mit den entsprechenden Kopfhörern von Apple können Sie auf dem neuen Modell sogar das dynamische Head-Tracking genießen, beispielsweise bei Filmen oder Musikalben in Dolby Atmos.

Bildnachweis: Apple

Auch das neueste MacBook Air überzeugt mit einer guten Batterielaufzeit von bis zu 15 Stunden beim Surfen. Das hat auch das Vorgängermodell geschafft. Was jedoch neu ist, ist, dass das MacBook Air 2022 jetzt (mit dem entsprechenden Adapter, den Sie separat kaufen müssen) auch die schnelle Aufladung unterstützt – in nur einer halben Stunde auf 50 % des Akkus.

Weiterhin nur ein externer Monitor möglich

Jeder, der ein Auge auf das neu angekündigte MacBook Air oder das 13-Zoll MacBook Pro geworfen hat, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die beiden Modelle eine Einschränkung haben: Sie unterstützen nur einen einzigen externen Monitor. Das Gleiche galt auch schon für MacBook Air mit dem ursprünglichen M1-Chip. Allerdings gibt es bereits Umgehungslösungen auf dem Markt, die wahrscheinlich auch mit den M2-Modellen funktionieren werden.

Ab wann, in welchen Ausführungen und zu welchem Preis ist das MacBook Air mit M2 verfügbar?

Das neue MacBook Air ist zunächst in zwei Grundausführungen zu bestellen:

  • Ein Modell mit 8-Core CPU und 8-Core GPU, dem ein 30W USB‑C Power Adapter beiliegt
  • Ein Modell mit 8-Core CPU und 10-Core GPU mit 35W Dual USB‑C Port Power Adapter, wenn Sie mehr Grafikleistung benötigen

Das günstigste Grundmodell mit 8-Core GPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD kostet 1.499 Euro. Das Grundmodell mit 10-Core GPU, 8 GB RAM und 512 GB SSD beginnt bei 1.849 Euro.

Bildnachweis: Apple

Sie können den Arbeitsspeicher auf 16 GB oder sogar auf 24 GB upgraden. Wenn Sie mehr Festplattenspeicher benötigen, können Sie anstatt 256 GB auch 512 GB, 1 TB oder 2 TB haben. Dann wird es entsprechend teurer. Für ein Modell mit 8-Core GPU, 16 GB RAM und 512 GB werden beispielsweise 1.959 Euro fällig. Für die höchstmögliche Konfiguration (10-Core GPU, 24 GB RAM, 2 TB) müssen Sie 2.999 Euro zahlen.

Für Apple ungewöhnlich günstig ist allerdings das Upgrade auf den 67W Power Adapter für schnelles Laden. Dafür fällt lediglich ein Aufpreis von 20 Euro an, bei einigen höherwertigen Modellen ist er sogar kostenlos enthalten.

Laut Apple soll das MacBook Air 2022 ab nächsten Monat, also ab Juli, erhältlich sein. Ein genaues Datum hat das Unternehmen noch nicht genannt.


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.



Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Hardware

Vorheriger

Erste Erfahrungsberichte zum neuen M2 Macbook Air - der beste Mac für die meisten Nutzer

Die ersten M2 MacBook Air Laptops sind in den Händen ihrer neuen Besitzer. Nun gibt es die ersten Berichte über Erfahrungen mit diesen Geräten. Die Erwartungen zur Leistung werden durchgehend bestätigt, aber vor allem beim Midnight Blue Modell zeigen sich schnell Fingerabdrücke und die Lackieru...

Nächster

Apple kündigt M2 Chip an, die nächste Generation von Apple Silicon für Mac

Jetzt kann man nicht mehr M1-Rechner sagen, wenn über die Apple-eigenen Prozessoren gesprochen wird. Apple hat „Apple Silicon“ im Oktober 2020 mit superschneller neuer Hardware eingeführt, und zwar mit dem Chip der ersten Generation namens 'M1'. Jetzt stellt Apple die zweite Generation seiner ...

  • Startseite
  • Hardware
  • Apple enthüllt brandneues MacBook Air in neuem Design und mit M2 Prozessor