Das Apple Event, in dem die neuen iPhone angekündigt wurden
Neben den iPhone Pro wurden auch noch iPhone 14, neue Apple Watch und AirPods vorgestellt.
Hier geht es aber erstmal um das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max.
Ein größtenteils unverändertes Design - in den US Versionen schon kein SIM-Schacht mehr
Ein paar kleinere Design-Änderungen gab es, deshalb werden z.B. iPhone 13 Pro-Hüllen nicht auf das neue Modell passen. Die Höhe des Kamera-Teils wurde vergrößert, um größere Sensoren unterzubringen und die Bildqualität zu verbessern. Zusammen mit dem leichten Unterschied bei den Seitenrändern ergibt sich daraus ein leicht verändertes Design. Die Unterschiede sind aber wirklich sehr subtil.

In den USA hat Apple das physische SIM-Fach entfernt, somit gibt es dort die Aussparung mit dem Loch zum Aufdrücken nicht mehr in der Seite. Die Begründung für das Weglassen des Faches ist, dass die eSIM-Technologie viel bequemer und sicherer ist und inzwischen viele Mobilfunkanbieter die eSIM unterstützen. Daher hat Apple beschlossen, dass es an der Zeit ist, die SIM-Karte rein digital einzusetzen.
In den deutschen Versionen wird es weiterhin einen SIM-Schacht geben, aber es ist absehbar, dass dieser auch in Deutschland bei zukünftigen iPhone-Versionen wegfällt.
Die Technik des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max - Helleres und Always-On Display
Obwohl Apple das iPhone 14 Pro nicht dramatisch verbessert hat, ist es dennoch das bisher leistungsstärkste Gerät aus Cupertino. Die Seitenränder sind etwas schlanker und das neue Super Retina XDR-Display bietet im Freien eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 nits, so viel wie kein anderes Smartphone und doppelt so hell wie das iPhone 13 Pro. Das neue iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max verfügen außerdem über ein Always-on-Display, bei dem die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 1 Hz sinkt, wenn sich Ihr Gerät im Leerlauf befindet.
Apple verbaut in dem Gerät seinen neuen A16 Bionic Chip mit einer 6-Kern-CPU, die bis zu 40% schneller ist als die der Konkurrenz. Die 5-Kern-GPU hat 50% mehr Speicherbandbreite für grafikintensive Spiele und Apps.
Mit dem A16 ist die iPhone 14 Pro Familie das bisher schnellste iPhone des Unternehmens. Die Grafikleistung ist viel schneller und die 16-Core Neural Engine kann fast 17 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen.
Was den Arbeitsspeicher anbelangt, so wird allgemein angenommen, dass die Pro-Geräte mit 6 GB RAM ausgestattet sind, dem gleichen Arbeitsspeicher wie die Basismodelle iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Die neuen iPhone Pro soll jedoch mit schnellerem LPDDR 5 RAM ausgestattet sein, im Gegensatz zu dem LPDDR4 X Speicher, der in den Basismodellen verwendet wird.
Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware
Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.
Bildnachweis: Apple
Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.
Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.
Die Kamera wird immer besser - Spitzenqualität in allen Bereichen und Anti-Wackeln bei Videos optimiert
Eigentlich wie jedes mal bei neuen iPhone-Versionen, ist besonders viel Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der Kamera gelegt worden. Apple hat eine 48MP Hauptkamera mit einem Quad-Pixel-Sensor eingeführt. Dieser bündelt vier Pixel, wenn Sie nur 12MP-Bilder benötigen, und bietet eine viel bessere Low-Light-Aufnahme und Farbvielfalt. Das Mobiltelefon kann sogar Bilder in ProRAW mit bis zu 48MP aufnehmen. Dies ist das erste Mal, dass Apple die Pixelzahl für die Hauptkamera des iPhone seit dem 6S erhöht hat.
Bei der 12MP Ultra Wide Kamera hat Apple die Pixelgröße auf 1,4 Mikrometer erhöht. Dies ermöglicht schärfere Bilder mit mehr Details. Die ohnehin schon leistungsstarken Makrofotografie-Funktionen des iPhone wurden ebenfalls noch besser.
Wie bei den Basismodellen wurde auch beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max die Frontkamera stark verbessert. Sie bietet eine größere f/1.9-Blende und Autofokus-Funktionen. Die größere Blende lässt mehr Licht durch das Objektiv, so dass Sie schärfere, knackigere Fotos und eine verbesserte Tiefenschärfe erhalten.
Was die Videoaufzeichnung betrifft, wurde nicht die 8K ProRes-Option eingeführt, die viele erhofft hatten. Allerdings ist der Cinematic-Modus jetzt in 4K mit 30 fps und 24 fps verfügbar. Apple hat außerdem einen neuen Action-Modus hinzugefügt, der flüssige Videos ermöglicht, die sich auch ohne Gimbal (mechanisches Anti-Wackelgerät) an Verwacklungen, Bewegungen und Vibrationen anpassen. Das bedeutet, Sie können selbst schnell laufen und trotzdem gibt es kaum Verwacklungen.
Die Nützlichkeit des iPhone 14 bei der Rettung von Menschenleben
Zwei neue sicherheitsrelevante Funktionen des iPhone 14 sind Crash Detection und Emergency SOS via Satellit. Mit der Crash Detection kann das iPhone 14 Änderungen der G-Kräfte und des Luftdrucks erkennen, die darauf hindeuten, dass Sie möglicherweise in einen Unfall verwickelt waren, und automatisch einen Notruf absetzen.

Für den Fall, dass Sie außerhalb des Mobilfunknetzes in einen Notfall geraten, können Sie mit der Funktion Notfall-SOS über Satellit eine Verbindung zu Ersthelfern oder Rettungsteams herstellen, um Hilfe zu erhalten.
Der Facetime-Notch wurde schlau in die Anzeigen eingebaut
Für das iPhone 14 Pro hat Apple endlich die gefürchtete Kerbe abgeschafft, wenn auch nicht ganz. Stattdessen verwendet das Display dynamische Anpassungen, in der die Frontkamera und die Face ID Sensoren untergebracht sind. Apple nennt es die Dynamische Insel.
Apple überbrückt die Lücke zwischen der Pille und dem Lochausschnitt in iOS 16 und deaktiviert die Pixel, so dass es wie eine Unterbrechung der Bildschirmfläche aussieht. Dieser Platz ist jedoch nicht nur toter Raum, sondern wird in iOS 16 für die Anzeige verschiedener Alarme und Benachrichtigungen genutzt. Außerdem wird ein aktiver Status beibehalten, so dass Sie Hintergrund-Apps wie Maps, Musik, einen Timer oder sogar Apps von Drittanbietern steuern können, ohne Ihre Arbeit zu unterbrechen.
Größe, Farben, Speicherplatz und Preise für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max
Das iPhone 14 Pro behält seine 6,1-Zoll-Bildschirmgröße, während das 14 Pro Max weiterhin ein 6,7-Zoll-Gerät ist. Sie haben die Wahl zwischen den Farben Space Black, Silber, Gold und Deep Purple. Der Speicherplatz beginnt bei 128 GB.
Die Preise für das iPhone 14 Pro beginnen bei 1.299 €, während das iPhone 14 Pro Max für 1.499 € oder mehr erhältlich ist.
Die Vorbestellungen für die Flaggschiff-Smartphones beginnen am Freitag, den 9. September für Kunden in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen.
Ausgeliefert werden die ersten Bestellungen dann ab dem 16. September. Am selben Tag werden die Apple Einzelhandelsgeschäfte einen begrenzten Bestand für den vor-Ort Kauf haben.
Über unseren ClubBenefit Comspot erhalten Sie natürlich auch wieder Rabatt für das neueste iPhone.
Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware
Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.
Bildnachweis: Apple