MAC BUSINESS BLOG

Hardware

  • Startseite
  • Hardware
  • Neue iPhone 15 Pro Modelle: Schnellerer A17 Pro Chip, bessere Kamera, USB-C statt Lightning und Titanrahmen

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Neue iPhone 15 Pro Modelle: Schnellerer A17 Pro Chip, bessere Kamera, USB-C statt Lightning und Titanrahmen

13/09/2023

Wie jedes Jahr hat Apple auf seiner September-Keynote neue Geräte vorgestellt. Für Mac Business Coaching stechen dabei das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max besonders hervor. Die neuen High-End-Smartphones bieten natürlich wieder bessere Kamerafunktionen und den schnelleren A17 Pro Chip. Das neue iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max setzen zudem erstmals auf eine hochwertige Verarbeitung mit Titan mit abgerundeten Kanten. Dazu kommt eine neue Aktionstaste. Eine weitere Neuheit: Das iPhone 15 Pro hat keinen Lightning-Anschluss mehr, sondern vollwertiges USB-C zum Aufladen und zur Datenübertragung. Und überraschenderweise ist nur der Preis des Pro Max gestiegen. Beide Modelle können Sie bereits bei Apple vorbestellen. Erhältlich sind sie dann ab dem 22. September.


Darum geht's - TL;DR

  • Vorstellung von iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
  • Neues Design mit Titan, recyceltem Aluminium und Glas, das iPhone 15 Pro ist leichter und kompakter als sein Vorgänger.
  • Einführung einer vielseitigen Aktionstaste, die individuell mit verschiedenen Aktionen belegt werden kann.
  • Erstes iPhone mit USB-C-Anschluss statt Lightning, was den Datentransfer beschleunigt und die Möglichkeit bietet, andere Apple-Geräte aufzuladen.
  • Aufregende Kamera-Upgrades, insbesondere für das iPhone 15 Pro Max, darunter 5-facher optischer Zoom und Unterstützung für visionOS.
  • Einführung des A17-Chips, der auf einer 3nm-Technologie basiert und für erhöhte Energieeffizienz sorgt.
  • Unterstützung von Wi-Fi 6E und einem neuen Ultrabreitband-Chip für präzisere Suche anderer Geräte.
  • Vorbestellungen ab sofort möglich, offizielle Verfügbarkeit ab 22. September.
  • Preise reichen von 1.199 Euro für das günstigste iPhone 15 Pro mit 128 GB Speicher bis zu 1.949 Euro für das iPhone 15 Pro Max mit 1 TB Speicher.

Die Keynote im September 2023 unter dem Motto „Wonderlust“

Die Vorstellung von iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max war der Höhepunkt der September-Keynote. Außerdem wurden noch das iPhone 15, das iPhone 15 Plus sowie neue Apple-Watch-Modelle vorgestellt.

Highlights der neuen iPhone 15 Pro Modelle

Bildnachweis: Apple

Neues Design mit Titan

Auf den ersten Blick sieht das 15 Pro ähnlich aus wie seine Vorgänger. Zuerst fallen die abgerundeten Ecken auf, mit denen es sich vom iPhone 14 Pro unterscheidet. Der wichtigste Unterschied liegt aber im Material. Apples neustes Smartphone setzt auf Titan anstatt auf Edelstahl. Zusätzlich kommen 100 % recyceltes Aluminium (für den internen Rahmen) und Glas (auf der Rückseite) zum Einsatz.

Bildnachweis: Apple

Das gebürstete Titan fühlt sich nicht nur angenehm und sieht auch nicht nur edel aus. Es macht sich auch im Gewicht bemerkbar: Das iPhone 15 Pro wiegt rund 20 Gramm weniger als das iPhone 14 Pro.

Bildnachweis: Apple

Da der Bildschirmrand kleiner geworden ist, ist es auch etwas kompakter als das iPhone 14 Pro. Die Bildschirmgröße hat sich mit 6,1 Zoll für das iPhone 15 Pro und 6,7 Zoll für das iPhone 15 Pro Max gegenüber den vorherigen Modellen jedoch nicht geändert.

Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max ist in vier verschiedenen Farben zu haben:

  • Titan Natur
  • Titan Blau
  • Titan Weiß
  • Titan Schwarz

Bildnachweis: Apple

Neue, vielseitige Aktionstaste

Eine weitere wichtige Neuerung, über die im Vorfeld viel spekuliert worden war: Das iPhone 15 Pro hat den klassischen Schieberegler zum Stummschalten durch eine individuell nutzbaren Aktionstaste ersetzt.

Bildnachweis: Apple

Natürlich können Sie die Aktionstaste nach wie vor zum Stummschalten Ihres iPhones nutzen. Sie können die Taste aber stattdessen auch mit einer Vielzahl von anderen Aktionen belegen. Dazu zählen etwa:

  • Fokusmodus aktivieren
  • Kamera aufrufen
  • Eingabehilfen starten
  • Kurzbefehle aufrufen
  • und mehr

Bildnachweis: Apple

Vor allem die Verknüpfung mit Kurzbefehlen eröffnet spannende Möglichkeiten, die Aktionstaste sogar für Drittanbieter-Apps zu nutzen. Die Taste gibt Ihnen beim Drücken ein haptisches Feedback, sodass Sie sicher sein können, dass Sie alles richtig aktiviert haben.

USB-C statt Lightning

Bei den Anschlüssen gab es eine der wichtigsten Neuerungen: Die Geräte der iPhone-15-Serie sind die ersten iPhones mit USB-C-Anschluss anstelle von Lightning oder dem breiten Dock-Anschluss der allerersten iPhone-Modelle. Hier musste sich Apple einer EU-Forderung beugen, was sie aber natürlich zu einem Produktvorteil umformuliert haben.

Das bedeutet, dass Sie mit dem iPhone 15 in Zukunft weniger Kabel bei sich haben müssen, weil auch das iPad und verschiedene MacBook-Modelle USB-C zum Aufladen oder Datentransfer nutzen.

Laut Apple unterstützt der neue Anschluss des iPhone Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10Gbps – genug, um hochauflösende Fotos oder Videos externen Speicher zu übertragen. Insgesamt können Sie Daten jetzt bis zu 20mal schneller übertragen. Allerdings benötigen Sie dafür auch ein Kabel, das mit den maximalen Geschwindigkeiten kompatibel ist.

Besonders praktisch: Dank des neuen USB-C-Anschlusses der iPhone-15-Reihe können Sie jetzt außerdem ein Ladekabel verwenden, um andere Apple-Geräte aufzuladen. So können Sie etwa Ihre Apple Watch oder Ihre AirPods Pro (2. Generation) einfach aufladen, indem Sie sie einfach an Ihr Telefon anschließen.

Bei der Gelegenheit hat Apple auch das Ladecase der AirPods Pro (2. Generation) mit einem USB-C-Anschluss zum Laden ausgestattet. Damit bleiben jetzt immer weniger Geräte mit Lightning-Anschluss im Sortiment von Apple.

Aufregende Kamera-Upgrades, insbesondere für das iPhone 15 Pro Max

Wie üblich haben jedoch die Kameras der Pro-Modelle die meiste Aufmerksamkeit von Apple erhalten. Während die Hauptkamera der iPhone 15 Pro-Modelle ihren Vorgänger nur geringfügig übertrifft, wurden die Ultraweitwinkel- und die Zoomfunktion wesentlich verbessert.

Bildnachweis: Apple

Hier einige der Features des hochwertigen Kamerasystems:

  • Hauptkamerasystem mit 48 MP
  • 48MP HEIF-Bilder mit 4x mehr Auflösung als die iPhone 14 Pro Modelle
  • neuer superhochauflösender 24MP-Standard
  • nächste Generation von Porträts mit Fokus- und Tiefenkontrolle
  • Verbesserungen für Nachtmodus und Smart HDR, etwa für verbesserte Schatten und Lichter
  • nachträgliche Anpassung des Fokus bei Ihren Aufnahmen

Eine der größten Verbesserungen der Kamera ist der 5-fache optische Zoom anstelle eines 3-fachen Zooms wie bei den Vorgängern. Dieses Upgrade ist jedoch ausschließlich dem iPhone 15 Pro Max vorbehalten. Das iPhone 15 Pro muss nach wie vor mit einem 3-fachen optischen Zoom auskommen. Dank eines sehr platzsparenden Designs der Periskop-Linse bleibt das iPhone 15 Pro Max aber angenehm dünn.

Bildnachweis: Apple

Ansonsten ist auch das iPhone bereit für visionOS: Im Rahmen eines späteren Updates wird Apple das iPhone 15 Pro mit der Fähigkeit ausstatten, räumliche Videos für Apple Vision Pro aufzunehmen.

Bildnachweis: Apple

Eine attraktive Neuerung gibt es noch für alle, die im Videobereich anstatt mit Fotos arbeiten: Sie können ProRes-Videos jetzt direkt auf einem externen Speicher aufzeichnen. Zudem wird das iPhone 15 Pro das Academy Color Encoding System unterstützen. Somit wird das iPhone als Hauptkamera für Filmprojekte noch attraktiver und vielseitiger.

Der neue A17-Chip macht das iPhone 15 Pro noch schneller

Auch unter der Haube bietet das iPhone 15 Pro Innovationen: Der neue A17-Chip ist der erste Chip, der auf einer 3nm-Technologie für erhöhte Energieeffizienz basiert. Somit bekommen Sie mehr Rechenpower, ohne auf eine gute Akku-Laufzeit verzichten zu müssen.

Einige Eckdaten des neuen A17:

  • 10 % schnellere Leistungskerne als beim Vorgänger
  • doppelt so schnelle Neural Engine
  • neue Sechs-Kern-GPU (bis zu 20 % schneller als beim 14 Pro)
  • dedizierter AV1-Decoder für noch effizienteres Videostreaming

Vorteilhaft ist das nicht nur bei Spielen, sondern auch bei allen, die mit besonders rechenintensiven Anwendungen in Bereichen wie Grafikdesign, Fotografie oder Film auf ihrem iPhone arbeiten wollen.

Schnellere Konnektivität

Bei entsprechender Hardware zu Hause oder im Büro kommen Sie mit dem iPhone 15 Pro auch schneller ins Internet: Wie bereits einige MacBook-Modelle unterstützt das neuste Apple-Smartphone jetzt Wi-Fi 6E. Dazu kommt ein neuer Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation, der eine noch präzisere Suche über „Wo ist“ ermöglicht.

Preise und Verkaufsstart

Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max sind bereits bei Apple vorbestellbar. Ab dem 22. September sollen die Geräte laut Apple dann offiziell verfügbar sein. Es kann jedoch sein, dass Sie aufgrund von Lieferengpässen länger auf Ihr neues iPhone warten müssen.

Bildnachweis: Apple

Als Premium-Modelle sind iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max natürlich auch die teuersten iPhone-Modelle:

  • Das günstigste iPhone 15 Pro mit 128 GB Speicher startet bei 1.199 Euro.
    • Für 256 GB werden 1.329 Euro fällig, für 512 GB 1.579 Euro.
    • Die Maximalausstattung mit 1 TB kostet 1.829 Euro.
  • Das iPhone 15 Pro Max startet erst bei 256 GB für 1.449 Euro.
    • Für 512 GB müssen Sie 1.699 Euro bezahlen.
    • Das iPhone 15 Pro Max mit 1 TB Speicher schlägt mit 1.949 Euro zu Buche. Das ist mehr als ein M2 MacBook Air 13 Zoll mit dem gleichen Speicher.


Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware

Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.

Bildnachweis: Apple

Platin ClubMitglieder sparen bei Mac 10,5%, iPad 7% und iPhone bis zu 4%.

Für Gold ClubMitglieder, die bereits Ihr gewünschtes Produkt kennen, können wir ebenfalls Rabatte anbieten: Mac 3%, iPad 2% und iPhone bis zu 2%.



Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Hardware

Vorheriger

Apple enthüllt das iPhone 15: Neue Farben, Dynamic Island, 48 MP Kamera und endlich USB-C - Alles, was Sie wissen müssen

Die neueste Generation von Apples Smartphone, das iPhone 15, kommt mit vielen Upgrades. Mit dem lang erwarteten USB-C-Anschluss, einer beeindruckenden 48-MP-Kamera und dem innovativen Dynamic Island bietet dieses neue Modell eine Fülle von Verbesserungen. Hinzu kommt ein attraktives Design, das dur...

Nächster

High-End Mac Pro nun auch mit Apple Silicon Chips zum High-End-Preis erhältlich – damit gibt es keinen Intel-Mac mehr

Viele hatten schon nicht mehr damit gerechnet, dass Apple noch einen Mac Pro mit umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten herausbringt. Die „einfacheren“ Modelle wie Mac mini und Mac Studio oder die MacBook Pro-Varianten haben inzwischen so hohe Leistungen, dass eine noch höhere Rechenpower nur...

  • Startseite
  • Hardware
  • Neue iPhone 15 Pro Modelle: Schnellerer A17 Pro Chip, bessere Kamera, USB-C statt Lightning und Titanrahmen