Darum geht's - TL;DR
- iPhone 15 kommt mit USB-C-Anschluss, 48-MP-Kamera und Dynamic Island.
- Design hervorgehoben durch farbiges Glas auf der Rückseite und fünf neue Farben.
- Angetrieben vom leistungsstarken A16 Bionic Chip.
- Vorbestellungen ab sofort, offizielle Veröffentlichung am 22. September.
- Die Preise für das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus bewegen sich von 949 Euro für das günstigste Modell bis hin zu 1.479 Euro für das teuerste Modell.
Die Keynote im September 2023 unter dem Motto „Wonderlust“
Die Vorstellung von iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max war der Höhepunkt der September-Keynote. Außerdem wurden noch das iPhone 15, das iPhone 15 Plus sowie neue Apple-Watch-Modelle vorgestellt.
Highlights der neuen iPhone 15 Modelle

Bildnachweis: Apple
Das iPhone 15 bekommt den A16 Bionic Chip vom letztjährigen Pro-Modell
Während das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit dem A17 Bionic einen ganz neuen Chip bekommen, nutzt das iPhone 15 als Prozessor einen „alten Bekannten“: den A16 Bionic, der bereits im iPhone 14 Pro verbaut war. Da das iPhone 14 allerdings noch den A15 Bionic nutzte, handelt es sich dabei trotzdem um ein Upgrade im Vergleich zum direkten Vorgänger. Zudem bietet der A16 Bionic Chip ohnehin auch ein Jahr danach immer noch eine beeindruckende Leistung und Effizienz.

Bildnachweis: Apple
Für die meisten Benutzer:innen dürfte die Rechenpower des iPhone 15 also vollkommen ausreichen.
USB-C statt Lightning
Bei den Anschlüssen gab es eine der wichtigsten Neuerungen: Die Geräte der iPhone-15-Serie sind die ersten iPhones mit USB-C-Anschluss anstelle von Lightning oder des breiten Dock-Anschlusses der allerersten iPhone-Modelle.
Das bedeutet, dass Sie mit dem iPhone 15 in Zukunft weniger Kabel bei sich haben müssen, weil auch das iPad und verschiedene MacBook-Modelle USB-C zum Aufladen oder Datentransfer nutzen. Im Gegensatz zum schnelleren USB 3 von iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max müssen das iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit USB 2 auskommen.

Bildnachweis: Apple
Besonders praktisch: Dank des neuen USB-C-Anschlusses der iPhone-15-Reihe können Sie jetzt außerdem ein Ladekabel verwenden, um andere Apple-Geräte aufzuladen. So können Sie etwa Ihre Apple Watch oder Ihre AirPods Pro (2. Generation) einfach aufladen, indem Sie sie einfach an Ihr Telefon anschließen.
Bei der Gelegenheit hat Apple auch das Ladecase der AirPods Pro (2. Generation) mit einem USB-C-Anschluss zum Laden ausgestattet. Damit bleiben jetzt immer weniger Geräte mit Lightning-Anschluss im Sortiment von Apple.
48 MP Kamera und mehr
Das iPhone 15 verfügt nach wie vor über ein Zwei-Kamera-System mit einer Weitwinkel- und einer Ultraweitwinkel-Kamera. Apple hat jedoch die Auflösung der Hauptkamera von 12 Megapixel auf 48 Megapixel erhöht. Zudem wurde die Kamera des iPhone 15 unter anderem mit einem Quad-Pixel-Sensor ausgestattet. Die Aufnahmen werden standardmäßig mit 24 Megapixeln gespeichert, wodurch laut Apple ein idealer Kompromiss aus Bildqualität einerseits und Speicherbedarf andererseits erreicht werden soll.

Bildnachweis: Apple
Das iPhone 15 kann Teleaufnahmen mit einem 2-fachen optischen Zoom machen. Außerdem können Sie den Fokus und den Bokeh-Effekt auch noch nach der Aufnahme anpassen - sogar dann, wenn Sie nicht in den Porträtmodus gewechselt haben.

Bildnachweis: Apple
Mit seiner 48-MP-Kamera bietet das iPhone 15 eine deutliche Verbesserung in der Bildqualität im Vergleich zum iPhone 14. Die Kamera bietet gestochen scharfe Bilder und verbesserte Aufnahmen bei unvorteilhaften Lichtverhältnissen.
Dynamic Island: Eine neue Funktion, die eine intuitive und verbesserte Benutzererfahrung bietet.
Die Dynamic Island war eine der innovativsten Funktionen des iPhone 14 Pro. Jetzt müssen Sie kein Pro-Modell mehr kaufen, um dieses viel diskutierte Feature zu nutzen. Beim iPhone 15 verfügen auch die Grundmodelle über Dynamic Island.

Bildnachweis: Apple
Für jeden Geschmack etwas dabei: Fünf verschiedene Farben
Das iPhone 15 kommt mit einem neuen durchgefärbten Glas auf der Rückseite und ist zum Start in fünf verschiedenen Farben erhältlich:

Bildnachweis: Apple
- Pink
- Gelb
- Grün
- Blau
- Schwarz
Es ist jedoch denkbar, dass Apple im Laufe des nächsten Jahres noch einmal eine neue Farbe für das iPhone 15 auf den Markt bringt, wie das bei einigen anderen Modellen bereits der Fall war.
Preis und Verfügbarkeit
Sie können das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus bereits bei Apple vorbestellen. Der offizielle Veröffentlichtungstermin ist der 22. September. Es kann jedoch – wie immer – gerade zum Start zu Verzögerungen und verlängerten Lieferzeiten kommen.

Bildnachweis: Apple
Die Preise für das iPhone 15 sind wie folgt:
- iPhone 15 mit 128 GB Speicher: 949 Euro
- iPhone 15 mit 256 GB Speicher: 1.079 Euro
- iPhone 15 mit 512 GB Speicher: 1.329 Euro
Die Preise für das iPhone 15 Plus sind:
- iPhone 15 Plus mit 128 GB Speicher: 1.099 Euro
- iPhone 15 Plus mit 256 GB Speicher: 1.229 Euro
- iPhone 15 Plus mit 512 GB Speicher: 1.479 Euro
Sie sparen als Gold und Platin ClubMitglied beim Kauf von Apple Hardware
Häufig finden im Mac Business Coaching Beratungen und Empfehlungen zum Kauf von Apple Geräten statt. Wir freuen uns, nicht nur die Beratung, sondern auch Rabatt beim Kauf dieser Geräte über unseren Partner Comspot zur Verfügung stellen zu können.
Bildnachweis: Apple