Mit der Einführung von iOS 7 können Bluetooth-fähige Endgeräte die iBeacon Technologie nutzen. Doch warum ist diese Technologie so aufsehenserregend? Kurz erklärt, kann die iBeacon Technologie Daten ermitteln, auswerten und für Sie nutzbar machen. Davon profitieren Sie, wenn Sie mit ihrem iBeacon Gerät in einen iBeacon versorgten Bereich kommen und hier beginnt die technische Revolution:
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen ein Konzert, ein Theaterstück, ein Museum oder ein Sportereignis. Ihr iBeacon Gerät wird ca. 50 Meter vor Ort erkannt und schon nutzen Sie den auf iBeacon abgestimmten Service: Eine iBeacon nutzende App navigiert Sie zum Ziel, am Eingang werden Ihre elektronischen Tickets eingebucht und vor Ort werden Ihnen Informationen zu dem auftretenden Künstler, der spielenden Sportmannschaft, oder dem abstrakten Gemälde angeboten. All das passiert automatisch, wenn Sie es wünschen.
Beim Einkaufen können Sie sich die Warteschlange an der Kasse sparen. Ihr Supermarkt erkennt Sie schon, wenn Sie im Anmarsch sind. Ihre Einkäufe werden automatisch erfasst und so fällt es weg, dass Sie anstehen oder Ihre Ware auf ein Fließband legen müssen. Die Abbuchung des Einkaufsbetrages erfolgt digitalisiert. Falls Sie zu Produkten Informationen benötigen, können diese problemlos über Ihre App aufgerufen werden.
Ebenso brauchen Sie kein Zugticket mehr lösen. Sie werden schon erfasst, wenn Sie den Zug betreten, dementsprechend kann auch das elektronische Ticket direkt für Sie digitalisiert erstellt und auch abgebucht werden.
Wenn Sie häufig einen Schlüssel suchen, können Sie Ihren Schlüssel mit einem passenden BLE Sticker ausrüsten und ihn ab jetzt mit Ihrem Endgerät orten. Dies ist auch mit anderen Gegenständen und sogar auch für Haustiere möglich.
Die iBeacon Technologie kann überall im Alltag eingesetzt werden und ermöglicht eine riesige Bandbreite an Service, der sehr effizient auf den Nutzer zugeschnitten ist.
Sollte Ihnen einiges davon bekannt sein, so liegt das daran, dass hier viele Anwendungsbereiche der NFC Technologie genannt werden. Jetzt wird auch klar, warum sich Apple immer dagegen ausgesprochen hat, diese Chips in seine Geräte einzubauen. Sie haben mal wieder vorgedacht und Technologie-Schritte übersprungen, die sich so auch nie wirklich durchgesetzt haben. Bluetooth dagegen ist eine weit verbreitete, in Millionen von Geräten bereits vorhandene Technik, die weiter entwickelt wurde. BLE wird auch nicht nur von Apple Telefonen eingesetzt, sondern in der Mehrzahl moderner Smartphones. Die Chancen stehen also gut, dass die o.g. Möglichkeiten auch Wirklichkeit werden. Ausserdem ist die Reichweite von BLE wesentlich größer als die von NFC.
Für mich wäre das schon eine ziemliche Erleichterung. Über den Einsatz meines iPhone, um von A nach B zu kommen, habe ich schon berichtet. Wenn die Ein- und Ausbuchung bei öffentlichen Verkehrsmitteln oder Carsharing schon passiert, wenn ich in unmittelbare Nähe der Stationen käme und ich nur noch einen OK Button drücken müsste, wäre das nicht schlecht.
Geräte die iBeacon nutzen können:
- iPhone 4S, oder später
- iPod touch, 5te Generation
- iPad 3
- iPad mini