Sie können natürlich, wie immer, unterschiedlichste Konstellationen bestellen. Die günstigste Variante ist für 2.999 € erhältich.
Apple hat in einer Pressemitteilung über Preise und Verfügbarkeit folgendes geschrieben:
Der Mac Pro ist mit 3,7 GHz Quad-Core Intel Xeon E5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,9 GHz, dualen AMD FirePro D300 GPUs mit jeweils 2GB VRAM, 12GB Arbeitsspeicher und 256GB PCIe-basierten Flash-Speicher ab 2.999 Euro inkl. MwSt. (2.520 Euro exkl. MwSt.) verfügbar; und mit 3,5 GHz 6-Core Intel Xeon E5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,9 GHz, dualen AMD FirePro D500 GPUs mit jeweils 3GB VRAM, 16GB Arbeitsspeicher und 256GB PCIe-basierten Flash-Speicher ab 3.999 Euro inkl. MwSt. (3.360,50 Euro exkl. MwSt.) verfügbar. Zu den Konfigurationsmöglichkeiten gehören schnellere 8-Kern oder 12-Kern Intel Xeon E5 Prozessoren, AMD FirePro D700 GPUs mit 6GB VRAM, bis zu 64GB Arbeitsspeicher und bis zu 1TB PCIe-basierten Flash-Speicher. Weitere technische Spezifikationen, Konfigurationsmöglichkeiten und Zubehör sind online unter www.apple.com/mac-pro verfügbar.
Der komplett neue Mac Pro wird ab Donnerstag, 19. Dezember zur Bestellung über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar sein.
Etwas besonderes ist der dazu bestellbare 4K Monitor von Sharp - hier muss Apple also auf ein Konkurrenzprodukt zurückgreifen, weil die Cinema Displays bisher nicht die 4K Auflösung bieten. Hierfür müssen Sie aber nochmals tief in die Tasche greifen. Das Gerät kostet 3.999 € extra.
Also, auf zum Apple Store und bestellen, wenn Sie noch ein paar Euro übrig haben und dem Finanzamt ein Schnäppchen schlagen wollen.