Die Standardmodelle gibt es mit 128 GB oder 256 GB Flash-Speicher. Die Akku-Laufzeit hat sich bei all dem sogar um 1-2 Stunden erhöht - insgesamt 9 Stunden beim 11-Zoller und 12 Stunden beim 13-Zoller.
Sonstige, große Erwartungen in Bezug auf eine Leistungssteigerung, sind jedoch nicht zu erwarten. Dies ist aber vielleicht auch gar nicht nötig. Durch die SSD Flash Speicher und eine generell sehr effiziente Architektur bietet die MacBook Air Familie eine sehr flotte Basis zum Arbeiten. Für die meisten Tätigkeiten, die im geschäftlichen Umfeld laufen, wird man kaum noch Zeitverzögerungen bemerken, bzw. Apple Schwierigkeiten haben, diese herauszuholen. Auch das Hoch- und Runterfahren des MacBook Air sind, soweit man das überhaupt noch machen möchte, innerhalb von Sekunden erledigt.
Das vielleicht Erstaunlichste am neuen MacBook Air ist die Preisreduzierung. Während Apple bereits in den letzten zehn Monaten den Preis der zwei 13-Zoller vergünstigt hat, wurde jetzt noch mal der Preis reduziert. Das ist dem Absatzeinbruch der PC Industrie geschuldet, der unter anderem damit zusammen hängen kann, dass die Kluft zwischen einem MacBook Air und einem iPad Air, mit zum Beispiel 128 GB Speicher, immer kleiner wird. Liebhaber des MacBook Air profitieren davon. Es ist mit 899 Euro in der kleinsten Ausführung (11 Zoll, 128 GB) um ca. 100 Euro günstiger, als sein Vorgänger.
Mehr Infos zum neuen MacBook Air finden Sie im Apple Store.