Der neue Einsteiger iMac für 1099 € hat folgende Ausstattungen:
Es ist ein 21,5" Dual-Core Intel Core i5 iMac mit Turbo Boost bis zu 2,7 GHz. 8 GB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte und Intel HD Graphics 5000. Ansonsten hat er die gleiche Ausstattung wie andere iMacs: vier USB 3.0 Ports, zwei Thunderbolt Ports, 802.11ac WLAN. Es gibt nur wenige Veränderungs- (Built to Order) Optionen: eine 1 TB Festplatte als Fusion Drive für 50 € oder eine 256 GB Flash Speicher SSD für 250 € mehr.
Der besonders günstige Preis von 1099 € für die Standard-Konfiguration ist deshalb auffällig, weil für iMacs seit 1998 der unterste Preis immer bei 1299 € lag. Ein Grund könnte sein, dass es in Kürze zum 1299 € Preis ein Einstiegsmodell beim iMac mit Retina Display geben wird.
Was die Performance dieses iMac angeht, so ist sie laut MacLife recht gut mit dem aktuellen MacBook Air zu vergleichen. Dieser iMac ist als Bürorechner oder Medienzentrale absolut ausreichend und wird auch bei Studenten guten Absatz finden. Für höhere Ansprüche, bei denen Geschwindigkeit gefragt ist, rentiert sich sicher der Blick auf andere Modelle. Spätere Upgrades können Sie hier übrigens vergessen. Eine RAM Erweiterung ist nicht vorgesehen, obwohl man mit 8 GB auch schon sehr gut bedient ist.
Der einfachste Mac mini ist für 599 € statt 629 € zu haben und bietet diese Ausstattung:
Der günstigste Mac mini hat technisch keine Neuerungen erhalten. Er ist nur nun günstiger zu haben. Dieses inzwischen sehr betagte Modell (seit 2012 wurden keine signifikanten Veränderungen vorgenommen) bietet 2.5GHz dual-Core Intel Core i5, 4 GB Arbeitsspeicher, 500 GB-Festplatte, und Intel HD Graphics 4000.
Übrigens wurde auch der Preis des Apple TV auf 99 € gesenkt. Dies ist auf jeden Fall ein deutliches Zeichen dafür, dass es demnächst ein neues Apple TV geben wird.