MAC BUSINESS BLOG

Web

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Safari schneller starten auf iPad und iPhone

17/01/2012

Wen ärgert das nicht: Man möchte unterwegs schnell etwas im Internet nachschauen und öffnet auf seinem iPad oder iPhone den Browser Safari – und was passiert? Safari öffnet zunächst in aller Seelenruhe die zuletzt besuchte Seite. Je nachdem, was für eine Seite man zuletzt besucht hat, können da schon mal mehrere Sekunden ins Land gehen. Auch das Unterbrechen des Ladevorgangs nervt schon. Hier kann ein simpler Trick schon Abhilfe schaffen.


  • Öffnen Sie Safari
  • Geben Sie in die URL-Zeile ein: about:blank (bestätigen mit „Öffnen)
  • Drücken Sie das Symbol ganz unten, dass so aussieht wie ein Rechteck mit einem herauszeigenden Pfeil
  • Dort klicken Sie „Zum Home-Bildschirm“ an und geben dem ganzen einen kurzen und prägnanten Namen („Schnellzugriff“ oder ähnliches)

Jetzt wird ein neues Icon, einer App sehr ähnlich, auf ihrer Benutzeroberfläche erstellt. Mit diesem Safari Shortcut können Sie nun immer schnell Safari aufrufen, wobei die Eingangsseite immer leer sein wird.

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Web

Vorheriger

Google und der Datenschutz - Kurzanleitung zur Selbsthilfe

Da Google nun seit neustem seine ganzen Dienste untereinander verknüpft hat, kann zum Beispiel ein Google+ - Nutzer nun auch bei einem anderen Google+ - Nutzer sehen, was dieser für Videos bei youtube eingestellt hat. Gravierender ist aber, dass Google selbst die Daten alle sammelt: Was habe ich b...

Nächster

Opera 11 ist da - mit Tab-Stacking

Als Alternative zum Mac Standard-Browser Safari macht Opera seit einiger Zeit von sich reden. Mit der neusten Version des Browsers Opera wurde vor allem auf dem Gebiet der Sicherheit und Stabilität gearbeitet und Verbesserungen erzielt. Im Vergleich zu seinen Vorgängern bietet Opera 11 aber darüb...