Besonders interessant an Mailbox sind die Features, die es erleichtern, auch größere Mengen an E-Mails relativ bequem zu filtern und weiter zu verarbeiten. Mailbox kann die Nutzungsmuster seines Besitzers lernen, also etwa Mails von bestimmten Adressen selbständig in den Papierkorb oder bestimmte Ordner befördern. Das ist nun noch nicht so spektakulär, aber die Möglichkeit, Mails mit flexiblen Zeitvorgaben zur Wiedervorlage zu markieren geht über das hinaus, was man von einem Mailprogramm bisher gewöhnt ist.
Allerdings hat das Programm eine Einschränkung, die es für viele Nutzer schlicht unbrauchbar machen dürfte: Bisher werden nur Gmail- und iCloud-Konten unterstützt. Anbieter Dropbox hat zwar angekündigt, dies in Zukunft ändern zu wollen, zur Zeit ist es aber noch eine sehr schmerzliche Einschränkung.
Mailbox beta für OS X ist kostenlos auf der Webseite des Entwicklers Dropbox verfügbar.