Nach der Installation aus dem Mac App Store erhalten Sie in der Menüleiste ein zusätzliches Symbol, das eine App aufruft, die einen sehr einfachen Aufbau hat und damit sofort benutzt werden kann:
1. Aufnahme/Pause: Klicken Sie auf den linken Button, um die Aufnahme vorzunehmen oder zu pausieren.
2. Abspielen/Stopp: Klicken Sie auf den zweiten Button von links, um die Aufnahme zu überprüfen oder zu stoppen.
3. Versenden: Klicken Sie auf den dritten Button von links, um die Aufnahme zu versenden.
Sehr gut finde ich, dass man Aufnahmen unterbrechen kann und weiter aufnehmen kann, wenn man sich überlegt hat, was man sagen möchte. Die Unterbrechungen hört man beim späteren Abhören überhaupt nicht. Es ist sogar eine kleine Lücke dazwischen, so dass man das Gefühl hat, dass eigentlich am Stück aufgenommen wurde.
Über die Einstellungen (das ist der vierte Button oben auf der rechten Seite) können Sie die Aufnahmequalität und damit die Dateigröße festlegen.
Die Aufnahme wird unmittelbar an eine neue E-Mail angehängt und Sie können auch den Standard-Text, der dort verwendet wird, selbst festlegen. Schön wäre es, wenn man hier mehr Platz/Gestaltungsspielraum hätte und auch die Betreffzeile festgelegt werden könnte.
Der aufgenommene Anhang ist im sehr platzsparenden MP3-Format abgelegt und Sie können über die oben gezeigten Einstellungen auch bestimmen, ob die Aufnahmen auch immer auf der Festplatte gespeichert werden sollen.
Voice2Email Pro ist für 0,99 € im Mac App Store erhältlich.
Wie Sie Ihre Kommunikationsabläufe mit Mac, iPhone und iPad optimieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Probe-Coaching. Melden Sie sich einfach über