Die Software FaceTime fristet bei vielen Mac- und Apple-Nutzern noch ein Nischendasein, obwohl es wirklich eine hervorragende Möglichkeit ist, Video Telefonate direkt von ihrem Mac aus auch auf die iOS Geräte durchzuführen. Die Qualität der Telefonate ist um einiges besser als zum Beispiel bei anderen VoiP Diensten wie Skype. Anfängliche Schwierigkeiten beim Initiieren von Telefonaten scheinen von Apple auch gelöst zu sein.
Einen großen Schritt nach vorne wurde nun in der neuen OS X Version getan, was eigentlich (von den Funktionen her gesehen) eher ein Rückschritt ist: Statt Video-Gespräche, können auch nun „nur" Audio Gespräche durchgeführt werden. In vielen Fällen ist das aber die viel bessere Option.
Einschränkend muss natürlich festgestellt werden, dass Sie nur Personen anrufen können, die selbst bei FaceTime (über ihre AppeID) registriert sind und an einem Mac, iPhone oder iPad sitzen.
Dann ist es aber ganz einfach, Sie können entweder über die FaceTime App denjenigen anrufen. Sie müssen auf jeden Fall FaceTime einmal gestartet haben, damit Ihre AppleID für FaceTime aktiviert ist. Dabei wird Ihre Telefonnummer sowie die Mailadressen, mit denen Sie unter FaceTime erreichbar sein sollen, ausgewählt. Der Dienst läuft dann, auch auf Ihren iOS Geräten, im Hintergrund.
Oder noch einfacher, Sie suchen die Personen in ihrer Mac Kontakte App heraus und haben nun zwei Buttons, die den Anruf direkt starten lassen.
Bei Klick auf den Audio Button erscheint ein kleines Anruffenster und Sie hören ein Freizeichen-Signal.
Wenn Sie umgekehrt jemand auf Ihrem FaceTime anruft, klingelt es auf allen Geräten. Sie gehen einfach an das Gerät, worüber Sie telefonieren möchten. Beim Mac sieht die Anrufannahme so aus:
Sobald das Telefonat läuft, wechselt das Fenster in diese Ansicht:
Eine echte Alternative zu Skype wird FaceTime dann, wenn es auch die Möglichkeit (wie bei SkypeOut) gibt, auf normale Festnetznummern anzurufen und wenn man eine lokale Telefonnummer erhält, bei der Anrufe dann - egal wo man sich auf der Welt mit seinen Geräten befindet - auf dem iPhone, Mac, iPad ankommen.
Auf jeden Fall ist FaceTime Audio für alle interessant, die häufig mit Personen sprechen, die auch FaceTime nutzen. Da die Anrufe über das Internet laufen und nicht das normale Handynetz, zahlen Sie auch keine Gebühren für Anrufe vom Festnetz auf das iPhone.
Allerdings sollte man aufpassen, dass die Datenflatrate in diesem Fall nicht überstrapaziert wird. Solange sich Anrufer und Angerufene aber in WLAN Netzen befinden, ist alles in Ordnung.