MAC BUSINESS BLOG

Kollaboration und Kommunikation

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Eine vielversprechende Alternative zum Mac Adressbuch: BusyContacts

20/04/2014

Nachdem die, von BusyMac Software entwickelte, Kalender App BusyCal bereits viel Lob eingeheimst hat, stellt die Softwarefirma nun ihre neueste Entwicklung vor. BusyContacts ist eine vielversprechende Alternative zum Mac Adressbuch und soll dieses auch komplett ersetzen können. Im Sommer geht BusyContacts in die öffentliche Beta-Testphase. Wir werfen jetzt schonmal einen kleinen Blick auf das Design und schauen uns an, was das Programm so alles kann.


Wie auch schon die Schwestersoftware BusyCal beim Kalender, lehnt sich auch BusyContacts stark an das konzeptionelle Design von Apples Adressbuch an. Damit ist das Programm nicht nur vollkommen kompatibel zu den Apple Programmen  sondern auch absolut intuitiv zu bedienen. Doch kann es auch mehr? Wir dürfen gespannt sein.

 

Busycontacts

 

Angenehm fällt auf: Die Adressbuchdarstellung von BusyContacts kann an die persönlichen Vorlieben des Nutzers angepasst werden. Wer viele Kontakte hat, braucht eine effiziente Sortier- und Suchfunktion. BusyContacts ermöglicht Ihnen, Ihre Kontakte leicht zu finden. Das geht über intelligente Ordner, oder indem Sie ihre Kontakte entsprechend verschlagworten. Adressbücher diverser Quellen (iCloud, Exchange, Facebook, Twitter, Google) können von BusyContacts erfasst und in eigene, untereinander gestellte Listen dargestellt werden. BusyContacts kann über die meisten Dienste (CardDAV basiert, Exchange, Google Contacts) synchronisiert werden.

Natürlich ist BusyContacts auch auf die hauseigene Kalenderapp BusyCal optimiert. Die sollten Sie sich, sofern Sie die App noch nicht kennen, unbedingt auch mal angucken. Vor allem, wenn Sie Ihre Kontakte mit Ihren Terminen und Notizen verbinden und anzeigen lassen wollen. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn man Akquise-Termine hat. So sehen Sie zum Beispiel unter Werner Müller nicht nur die Adressdaten des Herrn Müllers, sondern zusätzlich, wann Sie Herrn Müller zuletzt besucht haben, wie der Termin verlaufen ist, wann der nächste Termin stattfinden soll und ob es dabei was zu beachten gibt.

Alles in Allem nur kleine Erweiterungen zu den Apple Programmen und dennoch machen genau diese kleinen Geschliffenheiten die Programme von BusyMac Software so interessant.

Wer es kaum erwarten kann muss sich leider noch gedulden. Wie viel BusyContacts am Ende kostet, ist derzeit noch nicht bekannt. Es wird aber spekuliert, dass sich der Preis auf etwas mehr als 30 Euro beläuft. 

Auf der Website von BusyContacts können Sie sich als Beta-Tester in der Mailingliste eintragen.

 

Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Kollaboration und Kommunikation

Vorheriger

Mehrere Anhänge in Mails in iOS mit der App Multiple Attachments

Mit den Bordmitteln des iPhone oder iPad ist es nicht möglich, aus unterschiedlichen Quellen (d.h. Apps), mehrere Anhänge in eine E-Mail zu bekommen. Nur innerhalb einer App kann man häufig mehrere Inhalte auswählen, um sie dann an eine E-Mail anzuhängen. Für dieses Problematik könnte die ...

Nächster

So funktionieren FaceTime Audio Telefonate vom Mac auf andere Macs, iPhones oder iPads - direkt aus Ihrem Adressbuch heraus

Mit der vor kurzem aktualisierten Version des Mac Betriebssystems OS X 10.9.2 Mavericks ist auch die nur-Audio-Funktionalität bei FaceTime integriert worden. Sie konnten ja auch vorher schon vom Mac aus auf iOS Geräte anrufen, dabei war allerdings immer der Videokanal mit angeschaltet. Mit FaceT...