MAC BUSINESS BLOG

Kollaboration und Kommunikation

MobileMe und .mac sprechen nicht mehr mit AIM

17/07/2014

AIM

Für Nutzer von .me und .mac-Accounts bestand lange die Möglichkeit, sich direkt mit diesen Accounts über iChat oder iMessenger beim AOL Instant Messenger (AIM) anzumelden, ohne dass sie ein eigenes Konto bei AIM anlegen mussten. Dass war natürlich beliebt und entsprechend bequem für diejenigen, die schon lange dieses Urgestein von Messenger benutzen. Diese Möglichkeit hat Apple nunmehr aus Sicherheitsgründen eingeschränkt.


Im Prinzip sollte man die Funktion durch ein Update des Betriebssystems auf System 10.7.2 (oder höher) wieder nutzen können - siehe diesen Support Artikel von Apple -, aber genau damit gibt es offenbar zur Zeit Probleme. Auch die Nutzung von AIM über .mac- und .me-Accounts über Clients von Drittanbietern ist hiervon betroffen.

Die Maßnahmen von Apple sind unter Sicherheitsgesichtspunkten durchaus sinnvoll. Daher ist die Anlage eines eigenen AIM-Accounts die empfehlenswerteste und schnellste Lösung des Problems. Da .mac- und .me-Accounts gar nicht mehr neu angeboten werden, ist ohnehin fraglich, wie lange Apple diese noch bei der Entwicklung berücksichtigen und unterstützen wird.

Wer weiterhin AIM nutzen will, ist also mit einem eigenen Account auf jeden Fall auf der sicheren Seite.


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Kollaboration und Kommunikation

Vorheriger

Skype: Ältere Mac OS X Versionen müssen draußen bleiben

Zur Zeit ist es für Nutzer von OS X 10.5 (oder älter) nicht mehr ohne weiteres möglich, Skype zu nutzen. Microsoft hatte bereits im Juni angekündigt, Nutzern älterer Betriebssysteme - auch ältere Windows-Versionen sind betroffen - die Verwendung des Dienstes zu verwehren.

Nächster

Versteckte PDF- und andere Anhänge im Mac Mail - so kommt man an sie ran

Manchmal verhält sich Mac Mail merkwürdig. Es gibt Fälle von E-Mails mit Dateianhängen, bei denen die Anhänge nicht Inline, d.h. in der E-Mail selbst, sichtbar sind. Normalerweise ist es Standard, dass man Bilder oder Dokumenten (z.B. PDF) unter dem Mail-Text sieht. Es kommt jedoch manchmal vor...