MAC BUSINESS BLOG

Lifestyle/Off-Business

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Eine gute Übersetzungsapp von Microsoft? Ja, wirklich!

25/10/2015

Microsoft Translator

Von einer Softwarefirma, die berühmt dafür ist, komplizierte Programme zu erstellen, in die man erst einmal einen Kurs investieren muss, kommt eine wirklich erstaunlich einfache und dennoch hochmoderne App: Microsoft Translator - Damit haben Sie nie wieder Sprachprobleme in einem fremden Land, zumindest wenn es um eher kurze Sätze geht.


Vielleicht hatten Sie bereits die Google Übersetzer App im Einsatz, die ebenfalls erstaunliche Ergebnisse liefert. Diese bietet sogar noch einen größeren Funktionsumfang und ist daher besonders gut bei Übersetzungen längerer Texte. Die Microsoft Translate App ist dafür besonders gut im spontanten Übersetzen auf der Straße, in der direkten Kommunikation, geeignet.

 

Wie funktioniert es?

Es gibt zwei prominente Buttons in der App: Eine für die Spracheingabe und eine zum Einfügen von Text. Die Benutzung ist absolut einfach, man kann mit dem Sprechen sofort loslegen - oder das iPhone einfach dem Gesprächspartner hinhalten. Das Ergebnis der Übersetzung lässt sich sowohl ebenfalls vorlesen als auch vergrößert auf dem Display anzeigen, so dass Sie es dem Gesprächspartne zeigen können. 

Microsoft Translator

Was Sie hier gemacht haben ist von einer Sprache, vermutlich ihre eigenen in eine andere zu übersetzen. Sie können von einer der 28 Sprachen in einer von 48 anderen übersetzen. Sie können die Sprache, aus der sie übersetzen, jederzeit auswählen, sogar nachdem sie bereits übersetzt haben. So können Sie sehen, was das Äquivalent in irgend einer anderen Sprache ist.

 

Wie schlägt es sich bei der Übersetzung?

Ein paar Tests zeigen, dass sich die App gerade bei kurzen Sätze sehr gut schlägt. Sie erfüllt genau da ihren Zweck am besten, nämlich wenn Sie sich in einer anderen Sprache mit jemandem kurz austauschen wollen. Sowohl bei der Spracheingabe als auch beim Einfügen von Texten, bricht die App aber schnell ab. Hierfür ist die Google Übersetzer App daher besser geeignet. Durch das einfache Interface bietet sich Microsoft Translator aber wirklich gut für eine Hilfe in einem Restaurant, beim Arzt oder einfach mit Fremden an, mit denen man sonst große Schwierigkeiten hätte, zu kommunizieren.

 

Microsoft Translator ist kostenlos im Appstore erhältlich

 

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Lifestyle/Off-Business

Vorheriger

Lassen Sie sich von Ihrem iPhone oder iPad in den Schlaf singen

Die meisten verbinden die Timer Funktion des iPhone oder iPad mit einem Alarm, der am Ende der gesetzten Zeit losgeht. Allerdings gibt es in der Timer App eine Option, die Timer-Funktion dazu zu benutzen, Musik, ein Hörbuch oder auch einen Film, den man z.B. während des Einschlafens spielen l...

Nächster

Kleiner Tipp zur Urlaubszeit - Packen Sie einen Screenshot der aktuellen Karte Ihres iPhone zwischen Ihre Fotos

Alle Fotos enthalten, wenn Sie mit dem iPhone oder iPad aufgenommen wurden, einen GPS-Datensatz über den Aufnahmeort. Dadurch kann man später nachprüfen, wo das Foto erstellt wurde. Allerdings muss man dazu in dem jeweiligen Bild in den Details nachsehen. Ein Screenshot des aktuellen Kartenau...