Wozu ist der Notfallpass sinnvoll?
Das Ausfüllen einer Nofallpasses ist natürlich völlig freiwillig, aber es ist wahrscheinlich eine gute Praxis, zumindest einige grundlegende Daten anzugeben.
Anwendungen:
- Bei Verwendung von Notfall SOS, um Rettungsdienste anzurufen: Hier werden Ihre Notfallkontakte benachrichtigt und auch ihr aktueller Standort an diese gesendet.
- Anzeigen des Notfallpass im Sperrbildschirm - Für Rettungshelfer oder Ärzte
- Wenn nicht aus gesundheitlichen Gründen, dann vielleicht, um bei der Rückgabe eines verlorenen iPhones zu helfen.
Einrichten des Notfallpass auf dem iPhone
Hier erfahren Sie, wie Sie die entsprechenden Informationen für den Notfallpass ausfüllen können. Je mehr Details angegeben werden, desto besser:
Start: Öffnen Sie die Health App auf dem iPhone und tippen Sie auf Ihr Bild oben rechts für Einstellungen.
Dort gibt es unter „Medizinische Details“
- Gesundheitsprofil
- Notfallpass
Gesundheitsprofil
Im Gesundheitsprofil stehen grundlegende Informationen über Sie: Vorname, Nachname, Geburtstag, Geschlecht. Ausserdem geben Sie hier an, ob Blutgruppe oder Hauttyp für andere Apps oder Forschungsstudien weiter gegeben werden.
Gehen Sie oben rechts auf "Bearbeiten" bzw. beim ersten Aufruf erhalten Sie diese Ansicht, die Informationen aus anderen Bereichen der Health App bezieht.
Füllen Sie die Details wie gewünscht aus - auch hier gilt: Je mehr Informationen Sie angeben, desto besser.
Notfallpass
Wenn Sie den Bereiche Notfallpass ausgewählt haben, gehen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
Hier können Sie die eigentlich wichtigen Informationen für Notfallsituationen ablegen:
- Name und Alter kommen aus dem Gesundheitsprofil
- Erkrankungen und Befunde
- Medizinische Notizen, Medikamente
- Verwandte und Partner
- Notfall Kontaktinformationen
- Blutgruppe
- Ob Sie Organspender sind
- Gewicht, Größe und andere Details
Damit der Notfallpass auch von jemandem eingesehen werden kann, der Ihren Passcode nicht kennt:
- Schalten Sie den Schalter "Im Sperrzustand zeigen" auf die Position AN. Das ist natürlich optional, aber sehr empfehlenswert. Überlegen Sie, was Ihnen die Informationen nützen, wenn es niemand lesen kann.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie in der Ecke auf "Fertig", um die Notfallpass-Daten für das iPhone einzustellen.
Notfallpass auf einem Sperrbildschirm des iPhone anzeigen
Nun, da der Notfallpass ausgefüllt wurde, sollten Sie ihn vom Sperrbildschirm aus überprüfen. Damit stellen Sie sicher, dass dort die richtigen Informationen stehen. So würden Sie auch den Notfallpass eines anderen iPhone-Besitzers überprüfen.
- Tippen Sie auf dem Bildschirm zum Entsperren des iPhone auf die Schaltfläche "Notfall" in der Ecke
- ACHTUNG: Sie gelangen nur Anzeige „Notfall“ nur auf der Entsperrseite, auf der Sie den iPhone Passcode eingeben.
- Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm in der gleichen Ecke auf "Notfallpass", um die ausgefüllten medizinischen Informationen anzuzeigen
So sieht dann der Notfallpass aus:
Besonders in der Notfall-Situation sinnvoll - jemand anderes nutzt den Notfallpass
Beachten Sie, dass jemand auf die Telefon-Nummern neben den Namen der Kontakte tippen kann, um diese Person tatsächlich von diesem iPhone aus anzurufen - dies ist ohne Eingabe des Geräte-Pass-Codes möglich. Das ist perfekt für eine Notfallsituation.
Sie selbst nutzen den „Notruf SOS“
Wenn Sie selbst in einer Notsituation sind, haben Sie die Möglichkeit, mit einer Tastenkombination, ohne das Telefon zu entsperren, eine Notruf SOS zu versenden.
Den Bereich Notruf SOS finden Sie in den Einstellungen Ihres iPhone. Dort sehen Sie, wie der Notruf bei Ihrem Telefon funktioniert. Dies kann vom Typ abhängen, z.B. ob es einen Home Button gibt oder nicht.
Bei Verwendung von Notfall SOS, um Rettungsdienste anzurufen: Hier werden Ihre Notfallkontakte benachrichtigt und auch ihr aktueller Standort an diese gesendet.