MAC BUSINESS BLOG

Lifestyle/Off-Business

  • Startseite
  • Lifestyle/Off-Business
  • VLC Player gehört zur Grundausstattung jedes Mac, iPhone und iPad-Nutzers – Zum Abspielen und Konvertieren ungewöhnlicher Video- und Audioformate

VLC Player gehört zur Grundausstattung jedes Mac, iPhone und iPad-Nutzers – Zum Abspielen und Konvertieren ungewöhnlicher Video- und Audioformate

24/06/2021

Es gibt eine Vielzahl an Video- und Audioformaten und es werden auch laufend neue entwickelt, mit kleinerem Speicherbedarf oder auch besserer Qualität. Auch gibt es unterschiedliche Formate, die von den verschiedenen Betriebssystemen, Videoprogrammen oder auch Kommunikationsplattformen (z. B. Zoom) erzeugt werden. Ihr Mac, iPhone und iPad spielt das eine oder andere Format von Haus aus gar nicht ab. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall auf allen Geräten die kostenlose Software VLC installiert haben.


Was kann mit VLC gemacht werden?

Die Apple-eigene Video/Audio-Software QuickTime unterstützt zahlreiche Videoformate wie MOV (Filmdateien), MPEG-4 (MP4, M4V, M4A, MP3), MPEG-2, DV Stream, MJPEG.

Es kann jedoch vorkommen, dass der QuickTime Player einige Videodateien aufgrund von Dateibeschädigungen oder Inkompatibilität nicht öffnen kann. In diesem Fall müssen Sie Videodateien mit professioneller Videokonvertierungssoftware in die gängigen, von QuickTime akzeptierten Formate, konvertieren.

 

Eines dieser Video-Programme ist VLC. Sie können damit:

  • Unterschiedlichste Video und Audioformate abspielen, auch sehr exotische
  • Konvertieren von Formaten vornehmen

Download der Software

Sie können VLC für die verschiedenen Geräte hier herunterladen:

So nutzen Sie VLC

Dateien mit Standard-Videoformaten starten bei Doppelklick mit der vorinstallierten QuickTime Software von Apple. Sollte es aber einmal ein Format geben, dass Sie mit Doppelklick nicht zum Laufen bekommen (und Sie eine Fehlermeldung wie oben sehen), klicken Sie mit rechter Maustaste auf die Datei und Wählen „Öffnen mit...“ und wählen dann VLC.

Die Datei wird dann innerhalb von VLC abgespielt.

Formate konvertieren

Um Video- oder Audio-Dateien dauerhaft in ein Format umzuwandeln, das Sie dann auch immer direkt in QuickTime abspielen können, gehen Sie so vor:

  • Starten Sie VLC auf Ihrem Mac
  • Gehen Sie in das Menü Ablage > Konvertieren/Streamen …
  • Es öffnet sich ein Fenster, in das Sie die bisherige Datei ziehen
  • Nun wählen Sie das Zielformat aus
  • Sie können die erste Auswahl so lassen, also Video H.264 + MP3 (MP4)
  • Wählen Sie einen Speicherort mit „Durchsuchen…“
  • Ändern Sie den Dateinahmen
  • Wählen sie den Speicherort
  • Klicken Sie auf „Sichern“
  • Klicken Sie auf „Speichern“

Damit diese neue Datei auch bei Doppelklick direkt in QuickTime startet, sollten Sie die Dateiendung noch auf .mp4 ändern.

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Lifestyle/Off-Business

Vorheriger

Was soll man mit den ganzen Apple Produkt-Kartons machen?

Im Laufe der Zeit sammeln sich einige Kartons von Apple-Geräten an. Wie die Produkte selbst, sind die Verpackungen von aussergewöhnlicher Qualität und Stabilität. Es ist daher sehr schade, wenn Sie diese Verpackungen wegschmeissen würden. Sie eignen sich nämlich z. B. hervorragend zur Büro-O...

Nächster

VLC Player gehört zur Grundausstattung jedes Mac, iPhone und iPad-Nutzers – Zum Abspielen und Konvertieren ungewöhnlicher Video- und Audioformate

Es gibt eine Vielzahl an Video- und Audioformaten und es werden auch laufend neue entwickelt, mit kleinerem Speicherbedarf oder auch besserer Qualität. Auch gibt es unterschiedliche Formate, die von den verschiedenen Betriebssystemen, Videoprogrammen oder auch Kommunikationsplattformen (z. B. Zoom...

  • Startseite
  • Lifestyle/Off-Business
  • VLC Player gehört zur Grundausstattung jedes Mac, iPhone und iPad-Nutzers – Zum Abspielen und Konvertieren ungewöhnlicher Video- und Audioformate