MAC BUSINESS BLOG

Lifestyle/Off-Business

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

iPhone App zum Versenden von Notrufsignalen

23/05/2012

SOS Protegon

Auch wenn der Appname es suggeriert, dieser Beitrag hat mal nichts mit Virenschutz oder Phishing Attacken zu tun. Die durch den Düsseldorfer Sicherheitsanbieter Protegon herausgegebene App Protegon SOS sorgt für mehr persönliche Sicherheit: Einmal aktiviert hat man zwei Knöpfe zur Auswahl: Notruf zur Polizei oder zum Krankenwagen. Gleichzeitig wird nach dem Benutzen eines der Buttons auch automatisch ein Bild erstellt, das mitgesendet wird.


Letztlich dient die gute Ortbarkeit des iPhone den Notfallkräften, dem Benutzer zu Hilfe zu eilen, denn die Koordinaten werden natürlich auch direkt mitgesandt. Für eine begrenzte Zielgruppe ist das sicher ein weiteres Instrument, um sich sicherer zu fühlen. Es geht in jedem Fall schneller und ist unauffälliger als einen Anruf zu starten und alles mündlich durchzugeben.

Die App an sich ist kostenlos, aber es muss ein monatliches Abonnement zwischen 6,50 und 18 € abgeschlossen werden, um sie zu benutzen.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie auch Ihr Leben ausserhalb der Arbeit mit Apps besser organisieren können, sollten wir darüber in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.

 

{fcomment}

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Lifestyle/Off-Business

Vorheriger

Kampf der Datenflatrates

So langsam kommt Bewegung in die Preise bei den Internetflatrates. Vor allem für iPad Nutzer, die nicht nur im WLAN des Büros oder zu Hause surfen wollen, bieten Simyo und Aldi Talk jetzt günstigere bzw. bessere Alternativen.

Nächster

Paprika ist eine hervorragende App zur Rezepteverwaltung mit Einkaufsliste und Import von Rezepte-Webseiten

Wer viel arbeitet, schafft es oft nicht, regelmäßig kreativ zu kochen. Vor allem die Organisation der Gerichte und der Zutaten macht es oft schwierig, etwas Gutes auf den Tisch zu bekommen. Hier können Rezepte Apps bzw. Einkaufslisten helfen. Ich habe seit einigen Monaten eine App im Einsatz, die...