MAC BUSINESS BLOG

Lifestyle/Off-Business

Optionen zum Surfen mit iPad und iPhone im Ausland

08/06/2012

World Map

Die Urlaubsreisezeit steht für viele an und da iPad und iPhone vor allem auch in anderen Ländern von Nutzen sein kann, stellt sich die Frage, wie man ausserhalb Deutschlands kostengünstig online gehen kann. Zunächst können Sie mit der WLAN Funktion des iPad und iPhone an vielen Stellen kostenlos ins Internet. In Hotels ist dies leider teilweise immer noch sehr langsam und manchmal fallen auch Kosten hierfür an. Wenn Sie allerdings über die Mobilfunknetze ins Internet gehen wollen, sollten Sie sich vorab informieren, welche Kosten anfallen können und welche Optionen überhaupt zur Verfügung stehen.


Eine kleine Warnung vorweg. Sollten Sie keine der folgenden Optionen für sich nutzen, ist der einzige Weg, sehr hohe Datenkosten mit Ihrem iPhone oder iPad zu vermeiden, das Datenroaming auszuschalten. Normalerweise sollte dies im iPad und iPhone schon voreingestellt sein. Schauen Sie aber vorsichtshalber noch einmal nach.

Einstellungen > Allgemein > Netzwerk

 

Daten Roaming

 

Nun aber zu den Optionen:

Zum 1. Juli senkt die EU Kommission nicht nur Tarife für Mobiltelefongespräche innerhalb Europas, sondern auch erstmals die Datentarife bei Roaming. Dann zahlen Sie im europäischen Ausland beim Surfen mit iPhone und iPad nur noch maximal 83 cent pro Megabyte. Auch die SMS wird nur noch netto 9 cent kosten. Damit ist sie günstiger als innerhalb Deutschland. 

Wer allerdings über einen längeren Zeitraum im Ausland surfen will, sollte sich einen Zusatztarif besorgen, denn auch 83 cent pro MB sind noch ein stolzer Preis.

 

Eine kleine Übersicht der Datenroaming-Angebote:

Telekom: Von 1,95 Euro/10 MB bis 24,95 Euro/10MB (je nach Land!), Flat in europäischen Ländern; 14,95 Euro (volle Bandbreite bis 100 MB, danach Drosselung)

Vodafone: Von 0,83 Euro/MB (EU) bis 0,99 Euro/50KB (Welt 2)

O2: Von 0,05 Euro/10KB bis 0,12 Euro/10KB, besonderer Smartphone-Tarif: 1,99 Euro/Tag (max. 25 MB Verbrauch), besonderer Vielsurfer-Tarif: 10 Euro/Tag (max. 100 MB Verbrauch).

E-Plus: Von 0,49 Euro/1 MB bis 20,60 Euro/1 MB (je nach Land und Tarifoption)

 

Wenn Sie längere Zeit in einem bestimmten Land verbringen, lohnt sich evtl. auch der Kauf einer Daten (und Telefon) Prepaid Karte. Allerdings müssen Sie dafür ein iPhone haben, das keinen SIM-Lock hat.

Beim iPad gestaltet sich die Sache schwieriger. Letztes Jahr habe ich versucht, bei AT&T in den USA eine SIM Karte im iPad zu benutzen. Eine Telefon-SIM Karte mit Prepaid (25 USD) bekommt man ohne weiteres und hat auch bei einem Handy ohne SIM-Lock gut funktioniert. Die für das iPad habe ich ebenfalls bekommen (wurde mir sogar von AT&T geschenkt). Leider klappte aber die Registrierung dieser Karte auf dem iPad nur mit einer amerikanischen Adresse und amerikanischen Kreditkarte. Das ist sicher in anderen Ländern auch so.

 

Allerdings habe ich dazu ein bisschen recherchiert und die folgenden Optionen bzw. Erfahrungen gefunden:

"Ich hatte befürchtet, dass ausländische Kreditkarten nicht akzeptiert würden, das ging aber problemlos. Bei der Adresse habe ich einfach gelogen und die des Ladens genommen. Insgesamt hat die Aktivierung keine zehn Minuten gedauert."

"Ich hatte in einem Blog gelesen, dass jemand sich nicht registrieren konnte, weil seine Kreditkarte nicht akzeptiert wurde. Er hat dann irgendwo einen Visa-Geschenkgutschein gekauft (die gibt es wohl in diversen Läden) und diesen angegeben, das hat dann geklappt. Ich kann dazu nichts sagen, da ich es nicht brauchte, aber vielleicht hilft es ja jemand anders weiter."

Beides aus Apfeltalk Forum

 

Eine weitere Möglichkeit ist, die Tethering Funktion des iPhone zu benutzen. Dann brauchen Sie nur für das iPhone eine passende Karte und nutzen dessen Internetverbindung.

 

Eine Übersicht der verschiedenen PrePaid bzw. Pay As You Go Tarife bietet die Seite Prepaidwithdata Wiki.

 

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht bzw. welche Option nutzen Sie im Ausland?

 

{fcomment}


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Lifestyle/Off-Business

Vorheriger

Partner-Kommunikations-App Avocado

Wenn Sie mit Ihrem Partner eine Kombination aus einer Nachrichten- und Listen App brauchen, um einfacher gemeinsam durch's Leben zu schreiten, könnte Avocado das Richtige sein. Sie können hier ganz exklusiv mit jeweils einer Person über die iPhone App oder den Onilne-Dienst kommunizieren.

Nächster

Spielplan der EM 2012 komplett in iCal importieren

Mal was Off-Business, muss auch mal sein. Wenn Sie nicht jedes Spiel der Fußball Europameisterschaft 2012 einzeln in Ihren Kalender eintragen wollen, können Sie ganz einfach alles komplett importieren.