Anmeldeobjekte / Startobjekte beim Hochfahren des Mac

Anmeldeobjekte bzw. Startobjekte werden immer für jeden Nutzer individuell festgelegt. Dies sind die Programme und Hilfsprogramme oder Systemerweiterungen, die beim Hochfahren des Computers für diesen Nutzer gestartet werden sollen. Diese Liste können Sie bearbeiten, um zu entscheiden, welche Programme wirklich schon beim Anschalten gebraucht werden.


Darum geht's - TL;DR

  • Jeder Benutzer eines Macs kann auswählen, welche Programme nach der Anmeldung gestartet werden.
  • Dies können Sie in den Systemeinstellungen unter "Anmeldeobjekte" tun.
  • Einige Programme, wie z.B. DeepL oder Spectacle, verfügen über integrierte Optionen zum Starten bei der Anmeldung.
  • Um Programme aus der Liste der Anmeldeobjekte hinzuzufügen oder zu entfernen, gehen Sie in die Systemeinstellungen.
  • Eine längere Liste von Anmeldeobjekten kann die Startzeit verlangsamen und mehr Rechenleistung verbrauchen.

Benutzeranmeldung löst den Start des Programms aus

Obwohl alle auf dem Mac installierten Programme grundsätzlich jedem Benutzer zur Verfügung stehen, kann jeder Benutzer für sich festlegen, welche Programme nach der Anmeldung gestartet werden sollen. 

Einstellung dazu im (Menüleisten-)Programm

Auch wenn unten beschrieben wird, wo Sie grundsätzlich die Programme finden, die bei der Anmeldung mit einem Benutzer gestartet werden, gibt es Fälle, bei denen die Programme selbst diese Funktion haben.

Hier sind Beispiele:

Liste der Programme beim Hochfahren des Mac (ab Ventura)

Prüfen Sie, welche Mac-Version Sie haben:

Um die Liste in Ventura aufzurufen, gehen Sie in den Systemeinstellungen > Allgemein zum Bereich Anmeldeobjekte.

 

Die Liste enthält alle Programme, die beim Hochfahren gestartet werden. Diese Liste sieht bei Ihnen ganz anders aus. Schauen Sie sie einmal durch, ob dort nur Programme stehen, die Sie benötigen. Andere können raus, denn sie verbrauchen unnötig Speicher- und Prozessorplatz.

Wie Sie dort Programme hinzufügen und entfernen, wird unten erklärt. (mit + und -)

Liste der Programme beim Hochfahren des Mac (vor Ventura)

Vor Ventura sind die Anmeldeobjekte woanders zu finden.

Um die Liste aufzurufen, gehen Sie in den Systemeinstellungen > Benutzer:innen & Gruppen zum Reiter Anmeldeobjekte.

Die Liste (1) enthält alle Programme, die beim Hochfahren gestartet werden. Diese Liste sieht bei Ihnen ganz anders aus. Schauen Sie sie einmal durch, ob dort nur Programme stehen, die Sie benötigen. Andere können raus, denn sie verbrauchen unnötig Speicher- und Prozessorplatz.

Viele dieser Programme oder Hilfsprogramme sind von der Software hier automatisch hinzugefügt (z.B. Dropbox oder Textexpander). Damit diese Programme im Hintergrund laufen, dürfen Sie sie nicht entfernen.

Die Checkbox (2) ist nur dafür gedacht, dass diese Programme speziell nicht sichtbar sind für den Nutzer. Sie werden aber dennoch gestartet.

Startobjekte ergänzen oder herausnehmen

Dies gilt sowohl für vor als auch ab macOS Ventura.

Um Programme aus dieser Liste zu entfernen bzw. neue hinzuzufügen, verwenden Sie das + und - unter der Liste.

Wenn Sie auf +  Klicken, öffnet sich das Dialogfenster vom Finder zur Auswahl des Programms. Gehen Sie in den Programme-Ordner und wählen das Programm aus, das Sie beim Hochfahren Ihres Mac immer gestartet haben wollen.

Beispielsweise kann das ein bestimmtes Office- oder Grafikprogramm sein, das Sie ständig brauchen. Es ist beim Hochfahren des Mac dann schon aktiv und Sie können sofort anfangen, damit zu arbeiten.

Dies funktioniert übrigens auch mit Dateien! Wenn Sie also zum Start Ihres Mac immer auf jeden Fall eine bestimmte Datei geöffnet haben wollen, legen Sie diese einfach in die Anmeldeobjekte.

Anmeldeobjekte reduzieren

Gehen Sie diese Liste kritisch durch, ob Sie ein bestimmtes Anmeldeobjekt darin wirklich benötigen. Je länger die Liste der Objekte, desto länger braucht der Mac beim Starten und je mehr Rechenkapazität verbraucht der Mac ständig im Hintergrund. Wenn es etwas in der Liste gibt, das Sie nicht brauchen oder haben wollen, entfernen Sie es einfach durch anklicken und klick auf das Minus (-) Zeichen unter der Liste. Das sollte Ihre Startzeit schon verbessern.