Auch andere Apps und Dienste laufen unter Umständen unter dem neuen System nicht wie gewohnt. So macht unter anderem Dropbox darauf aufmerksam, dass das Hochladen von Fotos und Videos von iOS 8 zur Zeit noch Probleme bereitet. Es ist schon an einer Lösung gearbeitet worden, aber es gab doch mehrfach Updates zu der Sache im Dropbox Blog. Wenn Sie sehr viel mit Dropbox arbeiten, kann ein paar Tage warten ein ausreichend guter Grund sein, fürs erste bei iOS 7 zu bleiben. Auch andere Applikationen laufen unter iOS 8 nicht problemlos, Apple hat schnelle Nachbesserung versprochen und betroffene Apps vorläufig aus dem App Store genommen.
Auch Besitzer älterer iPhones und iPads sollten zur Sicherheit lieber abwarten, bevor mehr Erfahrungsberichte vorliegen, wie das neue System mit der alten Hardware klar kommt bzw. welche der neuen Systemfeatures auf dieser Hardware überhaupt funktionieren. Wer ältere Geräte als das iPad 2 oder das iPhone 4s besitzt, braucht über ein Upgrade gar nicht nachdenken, da iOS 8 auf diesen Geräten gar nicht läuft. Eine letzte Hürde könnte der Speicherbedarf sein. Für die Installation werden manchmal 6 GB freier Speicher benötigt (der konkrete Bedarf ist offenbar je nach Konfiguration leicht unterschiedlich). Wer ein iPhone oder iPad mit vollem Speicher hat, muss hier eventuell erstmal gründlich aufräumen.