MAC BUSINESS BLOG

Sicherheit und Passwörter

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

iOS Apps und Websites, öffnet euch! - 1Password jetzt besser integriert

26/09/2014

1Password iOS 8iOS 8 bringt einen Quantensprung in der Zusammenarbeit von Applikationen auf ihrem iPhone und iPad. Hiervon profitieren vor allem jene, die auch ihre Sicherheit mithilfe der Software 1Password verbessern wollen. Wer seine Passwörter auf dem Mac mit 1Password verwaltet, schätzt die unkomplizierte Möglichkeit, Logins und Formulare automatisch ausfüllen zu lassen. Unter iOS war das Nutzererlebnis dabei bisher eingeschränkt, die Zusammenarbeit zwischen der Passwortverwaltung und z.B. einer Webseite war nicht so nahtlos möglich, wie man es unter OS X gewohnt war. Dies hat sich in iOS 8 radikal geändert! Und: Auch Geräte ohne Touch ID profitieren!


 

Vor iOS 8 gab es zwei Möglichkeiten, wie sie auf ihrem iPhone oder iPad Passwörter aus 1Password in eine Internetseite bringen konnten:

  1. Umständliches hin- und herwechseln zwischen der App und Safari und kopieren/einfügen
  2. Benutzen des integrierten Browswers (was schon sehr komfortabel ist)

Diese Hürde gehört seit iOS 8 der Vergangenheit an. Die Entwickler von AgileBits haben nicht nur eine neue Version ihrer App herausgebracht, die besser mit iOS 8 zusammenarbeitet, sondern bieten eine eigene Extension, die Entwickler von Apps verwenden können, um die Zusammenarbeit ihrer Anwendung mit 1Password zu optimieren. Damit macht AgileBits vor, was durch Erweiterungen ("Extensions") unter iOS 8 möglich geworden ist.

Der Zugang zu passwortgeschützen Seiten in Safari funktioniert nun genauso einfach wie Sie dies schon an Ihrem Mac gewohnt sind: 

  1. Aufruf der Seite in Safari
  2. Tippen Sie auf den Teilen Button
  3. Dort gibt es nun ein 1Password Icon - Tippen Sie es an
  4. Nun zeigt sich der Verschluss von 1Password mit dem Eingabefeld für Ihr eines Passwort - geben Sie es ein
  5. Die Seite füllt sich mit ihren Zugangsdaten und Sie werden eingeloggt

Noch einfacher geht es natürlich für Nutzer mit Touch ID Geräten wie dem iPhone 5s oder den neuen iPhone 6. Dann sparen Sie sich sogar die Eingabe Ihres Passworts und verwenden nur Ihren Fingerabdruck zum Öffnen des 1Password Zugangs.

Voraussetzung ist  hier, genauso wie auf Ihrem Mac, dass Ihre 1Password Datenbank gut gepflegt ist und Sie u.a. auch immer die korrekte URL bei dem jeweiligen Passwort hinterlegt haben. Ansonsten erkennt die App nicht automatisch, welche Zugangsdaten sie für die Seite verwenden soll. 

Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten   (und wie Sie als ClubMitglied sparen) 


Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied

  • Basis ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Platin ClubMitglieder erhalten 100% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password während der ClubMitgliedschaft
  • Im 1Password-Monat werden im Rahmen eines Infowebinars Jahreszugänge für 1Password verlost

 

Natürlich kann man auch weiterhin die altbekannten Features von 1Password nutzen, etwas den praktischen Passwortgenerator. Wer sich Sorgen um die Sicherheit seiner Passwörter und Onlineidentitäten macht, sollte 1Password ernsthaft in Erwägung ziehen.

Übrigens besteht das gleiche Problem, über das ich schon geschrieben habe, in Bezug auf iCloud Drive. iCloud Sync funktioniert in iOS 8 nur, wenn Sie auch OS X Yosemite installiert haben. Hier gibt es mehr Infos von AgileBits.

 Für Besitzer der Version 4 sind die Pro Funktionen ein kostenloses Upgrade in der Version 5. Version 5 gibt es (aufgrund der zusätzlichen Möglichkeiten) aber auch nur für Geräte mit iOS 8. 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Sicherheit und Passwörter

Vorheriger

Mac, iPhone und iPad Sicherheit - KW 37 bis 40 2014

Das Thema Privatsphäre war durch den Hack der iCloud Konten einiger Schauspielerinnen so in den Vordergrund gerückt, dass sogar Tim Cook in einem offenen Brief darauf hinweisen musste, dass Apple nicht im Daten-Business, sondern im Produkt-Business aktiv ist und alles dafür tut, die Sicherheit un...

Nächster

Diese Form des Datenverlustes sollte heute nicht mehr passieren

Dass einmal mal das Smartphone ins Wasser fällt, es gestohlen wird oder einfach auf andere Weise kaputt geht: klar passiert das. Es darf aber eigentlich nicht mehr sein, dass dadurch alle Kontakte (und Kalender- oder Mail-Daten) weg sind - Gerade als Unternehmer/in ist man ja auf diese Informatio...