MAC BUSINESS BLOG

Wissensmanagement

Neu: In Evernote für iOS Handschriftliches und Skizzen in Notizen einbauen

15/11/2015

Rechtzeitig zum Start des neuen iPad Pro hat Evernote nun die Möglichkeit geschaffen, direkt innerhalb von Evernote Notizen mehrere Zeichenblätter anzulegen, in denen Sie handschriftliche Notizen oder Skizzen eingeben können. Bisher war das über die Evernote App Penultimate möglich, die nun im Prinzip in Evernote direkt integriert ist. Hier folgt Evernote der bisherigen Strategie bei Apps, die sie gekauft haben (z.B. Skitch zum Bearbeiten von PDF Dokumenten direkt innerhalb von Evernote).


 

Nur rudimentäre Möglichkeiten

Wenn man Apps wie Paper kennt, wird man von den Möglichkeiten freihändigen Schreibens und Skizzierens in Evernote eher enttäuscht sein. Ich finde aber, die wichtigsten Möglichkeiten wurden geschaffen, um schnell etwas Handschriftliches oder Skizziertes in eine Evernote Notiz zu bringen.

Dies sind die Funktionen:

evernote skizzen

Stiftdicke und Farbe

Beim Stift kann man die Dicke und ein paar grundlegende Farben auswählen.

 

Textmarker

Beim Textmarker ist es im Prinzip das Gleiche, wobei hier die Farbe transparent über das Geschriebene gelegt wird, wie man das bei einem Textmarker auf Papier gewöhnt ist.

 

Radiergummi und Aussschneiden

Die dritte Funktion ist ein Radiergummi, der alles verschwinden lässt, was Sie vorher gezeichnet oder gemalt haben. Sie können dort auch das komplette Blatt entleeren (länger auf die Radiergummi Funktion drücken). 

Ausschneiden ist ein Skalpell, mit dem Sie einen Bereich auswählen und dann an eine andere Stelle schieben können. Das klappt sehr gut und sauberer als ich das von Penultimate gewöhnt war. Dort wurden immer Reste an der ursprünglichen Stelle belassen, was sehr unsauber aussieht.

 

Was man (noch nicht) machen kann:

  • Einfügen von getipptem Text in die Zeichnung
  • Einfügen von Bildern
  • Die Stiftauswahl ist recht beschränkt
  • Keine automatische Ausrichtung von Formen (wie z.B. in Paper)

Mehrere Skizzenseiten pro Notiz möglich

Wenn man eine Skizze oder handschriftliche Notiz in Evernote benutzen will, fügt man diese als Seite in die Notiz ein und fängt an zu skizzieren oder schreiben. 

Wenn man auf Fertig drückt, wird dieses Blatt in die Notiz eingefügt. Es ist dann ein Element wie Text, ein Bild oder eine Audionotiz.

Damit ist es auch einfach möglich, immer weitere Skizzenblätter einzufügen. Tippen Sie einfach erneut auf das Skizzensymbol in der Notiz. Sie können Skizzen, Text und Audionotizen einfach abwechseln.

Nachträgliches Überarbeiten möglich

Wenn ein Blatt in eine Notiz eingefügt ist, können Sie es zweimal antippen und es wird wieder in den Bearbeitungsmodus versetzt und Sie können mit den o.g. Instrumenten darin weiter arbeiten.

Fazit

Es ist eine natürliche Verbindung, die in der Form schon lange hätte vorhanden sein sollen. Die Verbindung zwischen Penultimate und Evernote war und ist suboptimal, auch wenn man in Penultimate mehr Bearbeitungsoptionen hat. Ich freue mich schon darauf, wie der Apple Pencil hier funktioniert.

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Wissensmanagement

Vorheriger

Evernote kann jetzt auch iOS 9 Tastaturshortcuts

Eine der wirklich guten Ergänzungen in iOS 9 - vor allem wenn man am iPad eine externe Tastatur verwendet - sind die erweiterten Möglichkeiten, Shortcuts zu verwenden und vor alllem, sich diese Shortcuts schnell mal anzeigen zu lassen - indem Sie einfach die cmd-Taste gedrückt halten. Diese MÃ...

Nächster

Immenser Produktivitätsschub: Alles am Mac vorlesen lassen

Heute ist Welt-Vorlesetag. Auch wenn es eigentlich anders gemeint ist: Auch Ihre Apple Geräte können Text vorlesen lassen. Dabei führt die Kombination aus Lesen und gleichzeitig vom Computer (Mac, iPhone oder iPad) vorlesen lassen, zu einem echten Produktivitätsschub. Die ReadLater Programme I...