Der hohe Wert von Tastatur-Shortcuts für eine hochproduktive Arbeit wird im Mac Business Coaching immer wieder betont. Alle Programme, das macOS und der Finder bieten schon eine Vielzahl von Shortcuts, die das arbeiten beschleunigen. Jedoch sind längst nicht alle Funktionen und Befehle auch mit Shortcuts belegt. Wenn Sie Funktionen in Programmen sehr häufig verwenden und feststellen, dass es dafür keinen Tastaturshortcut gibt, legen Sie ihn doch einfach selbst an.
Das ist das Problem
Nicht alle Menüpunkte in Programmen oder im Finder haben zugeordnete Shortcuts:

Zu den bestehenden Tastaturshortcuts gibt es unsere ClubKarten und einige Artikel:
So legen Sie einen Shortcut selbst an
Eigene Shortcuts legen Sie in den Systemeinstellungen des Mac an. Über die Registerkarte Kurzbefehle in den Einstellungen zur "Tastatur" können Sie Verknüpfungen zum Ausführen von Menübefehlen aus bestimmten Apps definieren.
Öffnen Sie die Systemeinstellungen und fügen dort (Klick auf das +) einen neuen Kurzbefehl für alle Programme ein.
(1) Wählen Sie das spezifische Programm aus und
(2) tippen den Befehl aus dem Menü (der bisher keinen Shortcut hat), exakt ein. Im Beispiel-Menü oben wäre das: Als PDF exportieren …
Beachten Sie, dass Sie die drei Punkte, die häufig bei Menüs dabei stehen (…) nicht als drei separate Punkte, sondern als Sonderzeichen eintragen. Sie erhalten dieses Sonderzeichen mit alt + . auf der Mac Tastatur.
(3) Wählen dann einen Tastatur-Shortcuts aus, d.h. Sie tippen die gewünschte Kombination (z.B. cmd + Shift + E)
Stolperfallen bei dieser Methode
Diese Methode ist leider nicht frei von Fallen, die sich einschleichen können.
(a) man muss Menübefehle exakt genau so eingeben, wie sie im Menüpunkt erscheinen, auch ein kleinster Tippfehler wird zu Fehlfunktionen führen
(b) einige der Dinge, die Sie als Shortcut brauchen, sind gar keine Menübefehle
Zum Beispiel möchten Sie in Word den Stil eines bestimmten Absatzes zu einem der Standardstile wie Titel oder Fußnotentext ändern. Die Standardwordvorlage enthält keine Tastenkombinationen für solche Stile. Normalerweise würde man mit dem Maus zum Stilauswahlfenster gehen und durch Dutzende von Stilen blättern, um das zu finden, das man braucht. Es gibt aber keine Option, dies über den hier beschriebenen Weg zu erleichtern, weil es nicht wirklich ein Menübefehl ist.
(c) die Funktion hat Probleme mit deutschen Umlauten
Beispiele für sinnvolle, eigene Shortcuts
In Connect gibt es Beispiele für das Anlegen von Shortcuts für bestimmte Funtionen:
- Siehe: <Shortcut einrichten für PDF "Drucken"> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Shortcut für Wechsel zwischen Fenstern innerhalb eines Mac Programms optimal einrichten> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Tastatur-Shortcut für Sortierreihenfolge in Evernote Notizenlisten einrichten> (in Arbeit)