MAC BUSINESS BLOG

Kollaboration und Kommunikation

Heute ist Welttag der Kommunikation - Vereinfachen Sie Ihre Chat-Kommunikation mit Hilfe eines Universal Messaging-Programms auf dem Mac

17/05/2021

Heutzutage sind sie mit einer Vielzahl von Messaging Programmen konfrontiert, man tummelt sich auf im Durchschnitt 5-7 verschiedenen Systemen, zum Beispiel WhatsApp, Apple Nachrichten, Telegram, Facebook Messenger, uvm. Diese nur auf dem iPhone zu nutzen, ist unpraktisch. Der erste Schritt zur leichteren Benutzung wäre die Installation dieser Systeme auf ihrem Mac. Dann lassen sich Nachrichten schon einmal einfacher tippen. Ein Problem dabei ist, dass man schnell den Überblick verliert, wenn dies alles in verschiedenen Fenstern stattfindet. Spezielle Software bündelt alle Messaging-Dienste in einem Fenster.


Alle Systeme auf den Mac installieren

Sollten Sie dies noch nicht getan haben, können Sie diesen ersten Schritt auch direkt überspringen, wenn sie den zweiten Schritt folgen wollen. Sollten Sie dies aus irgendeinem Grund nicht wollen, ist die Installation der verschiedenen Chat-Systeme auf dem Mac aber auch eine gute Lösung.

Hier ist eine Liste der verschiedenen Systeme zum Download:

Einige Social Media-Seiten haben ebenfalls Messaging-System, aber keine eigenen Mac Apps:

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook Seiten

Alles in unterschiedlichen Programmen zu haben, ist aber auch umständlich und man verliert leicht den Überblick.

Nutzen Sie ein zusammenfassendes Programm für alle Messaging-Systeme

Worum geht es hier? Es haben sich ein paar Entwickler gefunden, die sich dem Problem angenommen haben, dass die Chat-Systeme alle in unterschiedlichen Fenstern laufen und man damit schnell den Überblick verliert. Was haben alle diese zusammenfassenden Programme gemeinsam?

  • Alle Chat-Systeme werden innerhalb des Programms integriert und sie können Sie ansehen, ohne das Programm wechseln zu müssen
  • die Benachrichtigung bei neuen Chat-Nachrichten läuft über ein Programm
  • die Apple Nachrichten sind hier bei keinem der Systeme integriert, d. h. dieses müssen Sie mindestens als eigenes Fenster geöffnet haben
  • im Prinzip sind die Chat-Systeme über deren Browser Anwendung in diesen Programmen integriert, d. h. sie haben alle Möglichkeiten (oder eben nicht), die sie mit diesen Systemen in Browser hätten
  • Auch Messaging-Systeme, die keine Mac App haben, werden hiermit App-isiert
  • Es können mehrere Instanzen der gleichen App nebeneinander offen gehalten und leicht gewechselt werden (z.B. verschiedene Slack-Konten)

Diese Programme gibt es und diese zwei haben wir ausprobiert

In dieser Kategorie gibt es folgende Angebote:

Der Umfang der Services, die integriert werden können, variiert stark. Sie sollten sich ansehen, welche Messaging Dienste Sie verwenden und ob diese in der Software enthalten ist. Viele dieser Programme sind im Abo erhältlich.

Bis vor kurzem hatte ich Franz im Einsatz, was auch gut funktioniert hat. Allerdings hatte ich dabei nur einfache Abo-Variante, wodurch nur 6 Messaging Dienste integrierbar waren.

Nun habe ich entdeckt, dass IM+ Teil von Setapp ist und damit war der Wechsel schnell vollzogen. Allerdings ist die Anzahl der integrierbaren Chat-Dienste bei IM+ recht gering.

Weitergehende Vergleiche

Ich wollte hier nur kurzen Hinweis auf diese Möglichkeit der Zusammenfassung von Messaging-Diensten bringen. Umfangreichere Vergleiche finden Sie hier:

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Kollaboration und Kommunikation

Vorheriger

In Mac Kontakte einfaches Kopieren der gesamten Adresse inkl. des Empfängers

Wenn Sie für einen Briefkopf oder ein Kuvert die komplette Adresse eines Kontakts benötigen, können Sie diese inkl. des Namens ganz einfach in der Kontakte-App auf dem Mac kopieren.

Nächster

Ihr privates Skype-Konto funktioniert nicht mit „Skype for Business“? Grund: Die beiden haben nichts miteinander zu tun

Wenn Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die mit Windows bzw. Office 365 arbeiten, werden als Videokonferenzsysteme häufig Teams oder „Skype for Business“ verwendet. Wenn Sie nun aber als Externe bei einer „Skype for Business“-Konferenz dabei sein müssen, können Sie sich dafür nicht mi...