Das Notizfeld in den Terminen des Mac Kalenders kann sehr zur Steigerung der Produktivität beitragen, denn hier können Sie Ihrem zukünftigen Ich Informationen mitgeben, die Ihnen beim Erstellen des Termins bereits bekannt waren oder im Laufe der Zeit vor dem Termin noch bekannt werden. Dadurch können Sie sich darauf verlassen, dass Sie zum Start des Termins (oder auch vorher für z.B. Anreise) sehr gut vorbereitet sind. Diese Notizinformationen können dann auch eingeladene Teilnehmer sehen, um sich damit auf einen Termin vorzubereiten.
Wie nutzt man die Notizen?
Um in einem Kalender-Eintrag Notizen und Informationen hinterlegen zu können, brauchen Sie nur die Kalender App öffnen und einen Termin anlegen.

Das hier gezeigte funktioniert natürlich auch beim Ändern von Terminen.

Klicken Sie einen Termin an. Nun öffnet sich ein neues Fenster und dort können Sie den Termin erstellen und bearbeiten.
Darin gibt es auch einen neuen Bereich, in dem Sie Notizen und URLs (Internetadressen) eintragen können.
Schreiben Sie hier einfach alle Informationen hinein, die Sie beim Termin benötigen.
Wozu kann man die Notizen verwenden?
Zusammenfassend kann man sagen das die Notizfunktion in den Terminen viele Vorteile bringt:
- Es können für einen selber und den eingeladenen Teilnehmer Termininfos hinterlegt werden
- Für Gesprächsvorbereitungen können schon Themen zusammengefasst werden
- Sie können schon Dokumente mit anhängen, die Sie dann bei dem Termin sofort verwenden können ohne Sie erst suchen und teilen zu müssen
- Inhalte können aus einer E-Mail per Copy & Paste oder sogar den Link zur E-Mail eingefügt werden
So sieht ein gut ausgenutzter Termineintrag aus: