In der vor-Lion Ära war ich ein eifriger Nutzer der Spaces-Funktionalität von Mac OS X. Mit der Einführung von Lion wurde Spaces durch Mission Control ersetzt. Ich habe das immer als Rückschritt betrachtet, vor allem wenn man einen externen Monitor an einem MacBook angeschlossen hat. In Spaces konnte man nämlich viel flexibler Programmfenster zwischen den verschiedenen Bildschirmen verschieben als dies in Mission Control möglich ist. Mit der Systemerweiterung TotalSpaces kann man nun die Spaces in Lion und Mountain Lion zurückgewinnen.
TotalSpaces nutzt dabei als Grundlage Mission Control, lässt Sie aber eine virtuelle Arbeitsplatz-Matrix erstellen. Sie können zwischen diesen Arbeitsplätzen navigieren über ein systemweites Menü oder konfigurierbare Tastatur Shortcuts. Sie können auch, wie in Mission Control, Fenster von einem Arbeitsplatz zum anderen herüberziehen.
Die Möglichkeit, Programmfenster und Finder-Fenster wieder von einem Monitor-Schreibtisch zu einem anderen zu verschieden, bringt eine wichtige Funktionalität von Spaces zurück. Allein deshalb lohnt sich schon die Anschaffung von TotalSpaces.
Weitere Funktionen:
- Flexible Erweiterung der Matrix
- Einfaches Managen der Programmfenster über die Spaces
- Swipe Gesten, um zwischen den Schreibtischen zu wechseln
- Feste Zuweisung von Apps zu Schreibtischen bei Programmstart
- Hot Corners
Sie können TotalSpaces für 14 Tage kostenlos testen.
Bei Gefallen können Sie eine Lizenz für 11,81 € erwerben.
Wenn Sie weitere Informationen zur Verbesserung Ihres Mac, iPhone und iPad mit Erweiterungen und Apps erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.
{fcomment}