MAC BUSINESS BLOG

Papierloses Büro

PDFPen für Mac nun in Version 6.0 mit Word Export

26/03/2013

PDFPen ProSmile Software hat sein PDF Flagschiff Software PDFPen und PDFPen Pro für Mac in der Version 6.0 herausgebracht. Diese sehr gute Software lässt Sie PDF Dokumente bearbeiten, zum Beispiel lässt sich damit Text korrigieren, Signaturen einfügen oder auch Checkboxen einstellen. Dies ergänzt die Möglichkeiten von Apples eigener PDF App Vorschau. Die Software gehört zwar nicht zu den günstigsten im Mac App Store, jedoch werden Sie, wenn sie sehr häufig mit PDF Dokumenten umgehen müssen, um so eine Profi Software nicht herum kommen.


 

Die neue Version fügt die folgenden Möglichkeiten hinzu:

Microsoft Word Export: hiermit können Sie ein bestehendes PDF, inklusive Ausprägungen wie Spalten, Grafiken, Tabellen und sogar unterschiedliche Schriftarten, in ein Word Dokument umwandeln, um dieses dann zu bearbeiten oder zu kommentieren.

Formular Editor: wenn Sie häufiger Formulare ausfüllen müssen, die sie bisher nur in Papierform haben, können Sie dieses scannen und dann in PDFPen Pro mit Formular Elemente füllen, so dass sie diese immer elektronisch ausfüllen können. 

Neue Bearbeitenleiste: die Bearbeitenleiste ist wesentlich aufgeräumter und alle wichtigen Bearbeitungsfunktionen, sind mit einem Klick erreichbar.

Unterstützung für Autospeichern und Versionen

Optimierung für Retina Display

Drag and Drop, um Bibliothekselemente zu verschieben

 

Vor allem die ersten beiden Neuerungen sind wirklich Magie, wenn es darum geht, besser mit PDF Dokumenten umzugehen. 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Papierloses Büro

Vorheriger

Der ScanSnap iX500 im Praxistest

Das papierlose Büro kann nur richtig funktionieren mit einem ordentlichen Scan-Workflow. Wie mit anderen Elementen der Computernutzung auch, darf es hierbei nur minimalen Aufwand bedeuten, etwas zu digitalisieren. Das bedeutet nicht nur, etwas in ein PDF auf DIN A4 zu scannen, sondern auch sämtl...

Nächster

Zwei mal Hardware, die Sie dem papierlosen Büro näher bringen: Scanner und Stylus

Eigentlich haben diese beiden Geräte kaum etwas miteinander zu tun, aber wenn es darum geht, möglichst wenig Papier zu produzieren bzw. dessen Anzahl im Büro zu reduzieren, gehören sie doch in die gleiche Kategorie. Es geht einmal um den neuen Fujitsu ScanSnap iX500 und um den Adonit Jot Touch...